Baukulturelle Bildung für Kinder
und Jugendliche
Anmelden
DE
FR
IT
Aktuell
Im Unterricht
Vermittelnde
Karte
Agenda
Über uns
Mobile Navigation
DE
FR
IT
Aktuell
Im Unterricht
Vermittelnde
Karte
Agenda
Über uns
Verein
Vorstand
Beirat
Geschäftsstelle
Statuten
Jahresberichte
Partner
Kontakt
Spenden
Tagungen
Kolloquium 2019 an der ETH
Symposium 2018 in Zug
Netzwerktagung 2017
Netzwerktagung 2016
Netzwerktagung 2015
Netzwerktagung 2014
Medien
Newsletter-Archiv
Medienspiegel
Bitte updaten Sie Ihren Browser. Die richtige Darstellung der Website kann in diesem alten Browser nicht gewährleistet werden.
Weitere Informationen
Agenda
16. November 2020, Ausstellung
Tsuyoshi Tane: Archaeology of the Future
Welche Rolle spielt die Architektur als Vermittlerin zwischen der Vergangenheit und der Zukunft? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Architekt Tsuyoshi Tane (*1979, Tokio) in seinem Werk. Jedem Projekt des Atelier Tsuyoshi Tane Architects (Paris) geht eine intensive Recherchephase voran, in der das Gedächtnis eines Ortes freigelegt wird, um es in die Konzeption einfliessen zu…
17. November 2020, Ausstellung
Grosssiedlungen im Pressebild: Hoffnungsträger oder Symbol der Wachstumskritik?
Einstürzende Fassadenfluchten, Betontürme inmitten ländlicher Idylle und Kinder, die vor Wohnsiedlungen spielen: Die neue Bilderschau zum Ringier Bildarchiv zeigt Pressefotografien von Grosssiedlungen und Wohnhochhäusern, deren Symbolik im Laufe der Zeit eine Umdeutung erfuhr. Während die «Wohnbauten für die Masse» in den 1950er und 60er-Jahren als Garant für Fortschritt, technische Neuerungen und Wirtschaftswachstum standen und als…
26. November 2020, Ausstellung
Architektur und Stadt im Spiegel der Karikatur
Architektur und Stadt waren schon immer beliebte Zielscheiben der Karikatur. In unserer Ausstellung wird gezeigt, wie und wieso dies der Fall ist und war und was wir von Karikaturen lernen können. Was gibt es zu lachen? Architektur ist eine ernste Angelegenheit. Manchmal etwas allzu ernst. Vor allem schaffen es die Architektur und der Architekt/die Architektin…
26. März 2021, Tagung
Fachtagung: Spielend planen!?
Spiele in der Stadtentwicklung – Wie geht das? Wie kann die Bevölkerung generationenübergreifend in Stadtentwicklungsprozesse involviert werden? Wie werden Spiele eingesetzt, um Zusammenhänge erfahrbar zu machen, Räume zu erkunden und für spezifische Themen zu sensibilisieren? Wir beleuchten die Möglichkeiten von solchen spielerischen Tools, deren Entwicklung, Einsatz sowie Wirkung und zeigen bereits umgesetzte, angewandte oder getestete…
5. Mai 2021, Tagung
Baukulturvermittlung: Informationsnachmittag für Lehrpersonen
Unsere gebaute Umwelt beeinflusst uns in vielfacher Hinsicht: Sie definiert, wie wir uns bewegen, sie löst Stimmungen aus, sie lenkt unsere Blicke oder bietet Anlass zum Nachdenken. Wir agieren und interagieren in ihr, meist ohne uns bewusst zu sein, wie sie uns beeinflusst. Die aktive Auseinandersetzung mit Baukultur kann verschiedene Ziele verfolgen und lässt sich…
Pagination
1
2