Alle Jahre wieder saust der Presslufthammer nieder oder Die Veränderung der Landschaft
Ganz ohne Worte aber in eindringlichen Bildern erzählt der Schweizer Künstler Jörg Müller von der Veränderung der Landschaft innerhalb von nur 20 Jahren. Ein fast unberührter Lebensraum wird durch Menschenhand immer mehr zu einer nahezu klinisch sauberen und zubetonierten Stadtszenerie. Auf jeder dieser sieben farbgenprächtigen, ausfaltbaren Bildtafeln ist eine unermessliche Fülle an Details zu entdecken. Ohne vordergründige Kritik erzählen die Bilder von der schrittweisen Zerstörung der Natur, der Verdrängung des Lebensraumes für Mensch und Tier. Ein auch heute noch aktuelles Zeitzeugnis und eine Mahnung, mit unserer Erde verantwortungsvoller umzugehen.
Jörg Müller
Sauerländer Verlag
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Raumplanung
Städtebau
FHNW Politische Bildung (Hg.), Vera Spereisen, Claudia Schneider (Red.)
Nikolaus Kuhnert, Anh-Linh Ngo, Günther Uhlig (Hg.)
Wilfried Koch
Detlef Surrey
Florian Hohnhorst, Paula Reissig
Universitätsbibliothek Bern (Hg.)
Steve Noon
Karina Queijo, Nicole Bauermeister, Catherine Louis (Ill.)
Sebastian Koch (Hg.)
Urbane Liga/Bundesministeriums des Innern,
für Bau und Heimat (Hg.)