Baukultur aktiv – Baustilkunde
Auf der Plattform für Unterrichtsmaterialien und Publikationen der kantonalen Denkmalpflege Bern findet sich ebenfalls eine sehr nützliche Baustilkunde.
Titel
Baukultur aktiv – Baustilkunde
AutorIn
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.)
Erscheinungsort
Bern
Sprache
Deutsch
Französisch
Französisch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
Gymnasium
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Haus und Wohnung
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Haus und Wohnung
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Genre/Medium
Lehrmittel
Schlagwörter
Baustil
Bauteile und Bauformen
Hochhaus
Industriebauten
Öffentliche Bauten
Palast und Schloss
Sakrale Bauten
Wehrbauten und Burg
Siedlung
Siedlung
Beton
Farbe
Glas
Holz
Stein
Ziegel
Bauteile und Bauformen
Hochhaus
Industriebauten
Öffentliche Bauten
Palast und Schloss
Sakrale Bauten
Wehrbauten und Burg
Siedlung
Siedlung
Beton
Farbe
Glas
Holz
Stein
Ziegel
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.), Baukultur aktiv – Baustilkunde, Bern.
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architekturgeschichte in Modellen
Günther Kälberer
Fachbuch
2019
Baustilkunde
Wilfried Koch
Fachbuch
2018
Big Ideas. Das Architektur-Buch
Jon Astbury, Pamela Buxton, Jonathan Glancey, Andrew Humphreys
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2023
Denkmalpflege
Achim Hubel
Fachbuch
2019
Eine Stadt im Laufe der Zeit
Steve Noon
Kindersachbuch
2020
Enzyklopädie zum gestalteten Raum
Vittorio Magnagno Lampugnani, Konstanze Sylvia Domhard, Rainer Schützeichel (Hg.)
Fachbuch
2014
Industriekultur beider Basel
Hans-Peter Bärtschi
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2014
Industriekultur im Kanton Zürich
Hans-Peter Bärtschi
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2009
Industriekultur in der Zentralschweiz
Hans-Peter Bärtschi
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2017
Umwelt und Baukultur
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)
Lehrmittel
2006
Baukultur aktiv – Baustilkunde
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.)