Baukultur aktiv – Baustilkunde

Auf der Plattform für Unterrichtsmaterialien und Publikationen der kantonalen Denkmalpflege Bern findet sich ebenfalls eine sehr nützliche Baustilkunde.
Titel
Baukultur aktiv – Baustilkunde
AutorIn
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.)
Erscheinungsort
Bern
Sprache
Deutsch
Französisch
Französisch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Haus und Wohnung
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Haus und Wohnung
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Genre/Medium
Lehrmittel
Schlagwörter
Baustil
Bauteile und Bauformen
Hochhaus
Industriebauten
Öffentliche Bauten
Palast und Schloss
Sakrale Bauten
Wehrbauten und Burg
Siedlung
Siedlung
Beton
Farbe
Glas
Holz
Stein
Ziegel
Bauteile und Bauformen
Hochhaus
Industriebauten
Öffentliche Bauten
Palast und Schloss
Sakrale Bauten
Wehrbauten und Burg
Siedlung
Siedlung
Beton
Farbe
Glas
Holz
Stein
Ziegel
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.), Baukultur aktiv – Baustilkunde, Bern.
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Alles nur Fassade
Turit Fröbe
Fachbuch
2018
Aus alt mach neu
SRF Kulturplatz
Film
2020
Baustilkunde
Wilfried Koch
Fachbuch
2018
David Macaulay’s grosses Buch der Bautechnik
David Macaulay
Kindersachbuch
2021
Die geheime Welt der Bauwerke
Roma Agrawal
Fachbuch
2019
Dérive
Urban Equipe
Spiel
2019
Marlowes
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele (Red.)
Plattform
Materialarchiv
Materialarchiv (Hg.), Yvonne Radecker, Franziska Müller-Reissmann (Red.)
Datenbank
Mauern
Boguś Janiszewski, Max Skorwider (Ill.)
Kindersachbuch
2022
Werkspuren
werken.ch (Hg.); ehemals SWV Design und Technik Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein
Zeitschrift
Baukultur aktiv – Baustilkunde
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.)
