Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen

Berlin

«Wo stand denn die Mauer?» 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer ist diese Frage sehr präsent. Touristen und auch Einheimische irren ratlos durch die Stadt, denn die Spuren der Teilung scheinen getilgt. Weitestgehend jedenfalls. Der Berliner Illustrator und Urban-Sketcher Detlef Surrey hat sich mit seinem Skizzenbuch auf eine ganz persönliche Spurensuche begeben – von Prenzlauer Berg bis Treptow. Sein Weg entlang des ehemaligen Mauerstreifens berührt eine Fülle von historischen Orten aus vielen Phasen der deutschen Geschichte. Entstanden ist daraus ein eindrucksvoller Bildband, der auf 100 Seiten Orte und urbanes Leben entlang des heutigen Mauerstreifen abbildet, bestückt mit persönlichen Erinnerungen und geschichtlichen Informationen

Titel
Berlin

The wall revisited

AutorIn

Detlef Surrey

Erscheinungsort
Berlin
Verlag/UrheberIn

Jaja Verlag

Jahr
2019
Seitenzahl
112
Sprache
Deutsch
Französisch
Englisch
ISBN
978-3-946642-74-9
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Kulturerbe
Städtebau
Genre/Medium
Bilderbuch
Kindersachbuch
Schlagwörter
Öffentliche Bauten
Sakrale Bauten
Gentrifizierung
Öffentlicher Raum
Platz
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtmöbel
Detlef Surrey, Berlin, The wall revisited, Berlin, 2019.