Chronik Stadt und Land

Ein grosser Teil der Schweizer Bevölkerung lebt in städtischen Gebieten. Vielerorts hat die Schweiz aber ihren ländlichen Charakter erhalten. Die Unterschiede zwischen Stadt und Land sind nicht nur optischer Natur, sondern prägen das Leben von Herrn und Frau Schweizer.
Titel
Chronik Stadt und Land
AutorIn
SF, DRS
Verlag/UrheberIn
SRF mySchool (Prod.)
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Haus und Wohnung
Landschaft
Raumplanung
Städtebau
Haus und Wohnung
Landschaft
Raumplanung
Städtebau
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Wohnqualität
Transport
Verkehr
Agglomeration
Dorf
Öffentlicher Raum
Stadt
Stadtentwicklung
Transport
Verkehr
Agglomeration
Dorf
Öffentlicher Raum
Stadt
Stadtentwicklung
SF, DRS, Chronik Stadt und Land.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Guerilla Gardening
Städtebau
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 02
Städtebau
FR / DE / IT
Lebensraum hören
Städtebau
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Meine Welt
Haus und Wohnung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
Stadt-Raum-Bühne
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Stadtbaumeister
Städtebau
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2016
DE
Vermittlung für Kinder zum barrierefreien Bauen
Stadtplanung
DE
Vom Eigenen zu Gemeinsamen
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2017
DE
Vor Ort nachfragen
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2013
DE
Wir schaffen Grünraum!
Städtebau
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architekturtheorie im 20. Jahrhundert
Ákos Moravánszky (Hg.)
Fachbuch
2015
Baukulturelle Bildung – Vom Begriff der Baukultur zum Bildungskonzept Baukulturelle Bildung
Stephanie Reiterer
Fachartikel
2020
Canal Grande
Lucio Raccanelli
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
1968
Dichtestress – Ein Covid-19-Game
Andri Gerber
Spiel
2020
Dossier – Stadt und Gesellschaft
Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Caroline Seige, Jan Kemper (Red.)
Datenbank
Freiraumfibel
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hg.)
Fachbuch
2016
In den Straßen der Welt
Mia Cassany, Frauke Berchtig, Agustí Sousa (Ill.)
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2019
Unsichtbar in der grossen Stadt
Sydney Smith
Bilderbuch
2020
Wasserstadt
Franco Supino
Roman
2013
Werkzeuge der Mitgestaltung
Urbane Liga/Bundesministeriums des Innern,
für Bau und Heimat (Hg.)
Fachbuch
2019