Chronik Stadt und Land
Ein grosser Teil der Schweizer Bevölkerung lebt in städtischen Gebieten. Vielerorts hat die Schweiz aber ihren ländlichen Charakter erhalten. Die Unterschiede zwischen Stadt und Land sind nicht nur optischer Natur, sondern prägen das Leben von Herrn und Frau Schweizer.
Titel
Chronik Stadt und Land
AutorIn
SF, DRS
Verlag/UrheberIn
SRF mySchool (Prod.)
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Haus und Wohnung
Landschaft
Raumplanung
Städtebau
Haus und Wohnung
Landschaft
Raumplanung
Städtebau
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Wohnqualität
Transport
Verkehr
Agglomeration
Dorf
Öffentlicher Raum
Stadt
Stadtentwicklung
Transport
Verkehr
Agglomeration
Dorf
Öffentlicher Raum
Stadt
Stadtentwicklung
SF, DRS, Chronik Stadt und Land.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Auf den Spuren der Raumplanung – Wir erkunden unser Schulquartier
Raumplanung
Le-Wan Tran, 2025
DE
BNE-Lernpfad zur Lebensqualität im Entlebuch
Raumwahrnehmung
éducation21, 2025
DE
Future City – Zukunft (er)leben und gestalten
Zersiedlung
DE
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Utopia! Wir gestalten unsere Zukunft
Strasse
DE
Vermittlung für Kinder zum barrierefreien Bauen
Stadtplanung
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Der automobile Mensch
Reinhard Seiss
Film
2024
Dichtestress
Institut Urban Landscape ZHAW
Spiel
2020
Enzyklopädie zum gestalteten Raum
Vittorio Magnagno Lampugnani, Konstanze Sylvia Domhard, Rainer Schützeichel (Hg.)
Fachbuch
2014
Gotthard
Hansjürg Zumstein (Reg.)
Film
2017
Linie 912
Thilo Reffert, Maja Bohn (Ill.)
Roman
2019
Raumcast
Ana Teresa Burgueno Hopf, Bjarne Lotze
Podcast
2019
Reihe: Bauen im Berg
Roman Lauer, Gieri Venzin (Reg.)
Film
2016
Reihe: Bergwelt Schweiz
Katrin Sutter, Vanessa Sonder (Reg.)
Film
2018
Warum wir vor der Stadt wohnen
Peter Stamm
Hörspiel
2005
Wie mächtig sind Landkarten?
Regie: Julia Fritzsche
Film
2024