Chronik Stadt und Land
Ein grosser Teil der Schweizer Bevölkerung lebt in städtischen Gebieten. Vielerorts hat die Schweiz aber ihren ländlichen Charakter erhalten. Die Unterschiede zwischen Stadt und Land sind nicht nur optischer Natur, sondern prägen das Leben von Herrn und Frau Schweizer.
Titel
Chronik Stadt und Land
AutorIn
SF, DRS
Verlag/UrheberIn
SRF mySchool (Prod.)
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
Gymnasium
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Haus und Wohnung
Landschaft
Raumplanung
Städtebau
Haus und Wohnung
Landschaft
Raumplanung
Städtebau
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Wohnqualität
Transport
Verkehr
Agglomeration
Dorf
Öffentlicher Raum
Stadt
Stadtentwicklung
Transport
Verkehr
Agglomeration
Dorf
Öffentlicher Raum
Stadt
Stadtentwicklung
SF, DRS, Chronik Stadt und Land.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Ausgezeichnet! Mein Wohnort und der Wakkerpreis
Raumplanung
Schweizer Heimatschutz, 2025
DE / FR / IT
Bauporträt – ein Holzschnitt
Städtebau
Archijeunes, 2018
DE
Forschende Flaneure
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Guerilla Gardening
Städtebau
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Identität – mein Wohnort
Städtebau
Archijeunes, 2018
DE
Ortsbilder-Mappe
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE
Stadt-Raum-Bühne
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Villagepeople
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Zeitsprung
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2013
DE
«PHOTO SCULPTURES – TRANS ARCHITECTURES»
Stephan Primus, 2025
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Auf die Blöcke, fertig, los! Gamification in der Stadtentwicklung
Stadtverwaltung Cottbus
Fachartikel
2022
Der Klang vom St. Johann
Florian Hohnhorst, Paula Reissig
Hörspiel
2017
Dichtestress – Ein Covid-19-Game
Andri Gerber
Spiel
2020
Flanieren
Zeitschrift
2019
Jacques Herzog – Die Macht der Architektur
Karin Praxmarer (Reg.)
Film
2018
Marlowes
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele (Red.)
Plattform
NLS Netzwerk Stadt und Landschaft
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
Datenbank
Nextdoor insights
bilding
Podcast
2021
Zürich/Uetliberg
La cinemathèque suisse
Film
1905/1923-1927
werk, bauen + wohnen
Verlag Werk (Hg.)
Zeitschrift