Der Wasserkreislauf

Wasser ist immer da, ob flüssig, als Eis oder gasförmig. Wasser wird also auf der Erde nicht mehr oder weniger, sondern nimmt verschiedene Zustände an und bahnt sich seinen Weg von der Erdoberfläche in den Himmel und wieder zurück. Wie dieser Wasserkreislauf genau funktioniert, erklärt dir Raphi in diesem Video.
Titel
Der Wasserkreislauf
Clip und klar
AutorIn
Carin Camathias, Manuel Thalmann (Reg.)
Verlag/UrheberIn
SRF mySchool (Prod.)
Jahr
2017
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Themenbereich/Schlagwörter
Landschaft
Raumplanung
Raumplanung
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Wasser
Geowissenschaften
Geowissenschaften
Carin Camathias, Manuel Thalmann (Reg.), Der Wasserkreislauf, Clip und klar, 2017.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 02
Städtebau
FR / DE / IT
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 03
Raumplanung
FR / DE / IT
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Un espace pour toutes et tous !
Öffentlicher Raum
Ville en tête, 2025
FR
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Auf leisen Sohlen durch die Nacht
Marie Dorléans
2019
Brücken
Roman Beljajew
Kindersachbuch
2022
Die geheime Welt der Bauwerke
Roma Agrawal
Fachbuch
2019
Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz
Claudia Moll, Schweizer Heimatschutz (Hg.)
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2016
Es war einmal und wird noch lange sein
Johanna Schaible
Bilderbuch
2021
Landschaftsarchitektur gestern und heute
Christophe Girot
Fachbuch
2016
Marlowes
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele (Red.)
Plattform
NLS Netzwerk Stadt und Landschaft
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
Datenbank
Reihe: Unser Land und die Natur
Martin Moser (Reg.)
Film
2014
Wo wir zu Hause sind
Signe Torp
Bilderbuch
2020