Das Schattenhaus
![](https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/das-schattenhaus/_600xAUTO_crop_center-center_none_ns/Blue-Balliet.jpg 600w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/das-schattenhaus/_900xAUTO_crop_center-center_none_ns/Blue-Balliet.jpg 900w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/das-schattenhaus/_1200xAUTO_crop_center-center_none_ns/Blue-Balliet.jpg 1200w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/das-schattenhaus/_1500xAUTO_crop_center-center_none_ns/Blue-Balliet.jpg 1500w)
Tommy fühlt sich ganz schön vernachlässigt, seit sein bester Freund Calder nur noch mit dieser Petra rumhängt. Deshalb erzählt er den beiden auch nicht, dass das berühmte Robie-Haus des Architekten Frank Lloyd Wright abgerissen werden soll, und schleicht sich allein auf das verbotene Grundstück. Dort macht er einen aufregenden Fund! Die Ereignisse überschlagen sich, und Tommy wird klar, dass er nur zusammen mit Petra und Calder dem Geheimnis des Robie-Haus auf die Spur kommen wird.
Blue Balliett
Fischer Verlag
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Haus und Wohnung
Franziska Knupper, Alissa Scheunemann, Stefanie Schneider et.al. (Reg.)
Jon Astbury, Pamela Buxton, Jonathan Glancey, Andrew Humphreys
Universitätsbibliothek Bern (Hg.)
Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Caroline Seige, Jan Kemper (Red.)
Roberto Innocenti/ J.Patrick Lewis
bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche
Eymard Toledo
Katrin Sutter, Louis Limacher, Philip Blum (Reg.)
Schweizer Fernsehen
Bundesamt für Wohnungswesen BWO (Hg.), Petri Zimmermann, Gerhard Weber