Denkmalpflege

Der «Tag des offenen Denkmals» zeigt alljährlich, dass es auch jenseits von Fachkreisen ein umfassendes Interesse an historischen Bauten gibt. Der Erhalt der Bau- und Kunstdenkmäler ist eine gesellschaftliche Aufgabe und kulturelle Verpflichtung. Doch welchen Stellenwert nimmt die Denkmalpflege in der Praxis ein? Der Band gibt einen historischen Überblick, führt in die Denkmalkunde ein, beleuchtet Aufgaben und Probleme der gegenwärtigen Denkmalpflege und skizziert die Gesetzeslage.
Geschichte – Themen – Aufgaben. Eine Einführung
Achim Hubel
Reclam Verlag
Kulturerbe
Landschaft
Industriebauten
Öffentliche Bauten
Palast und Schloss
Sakrale Bauten
Landschaftsschutz
Ákos Moravánszky (Hg.)
Stephanie Ball
Céline Bessire, Matthias Winter (Hg.)
Lukas Ackermann (Reg.)
Inge Sauer, Christine Kretschmer
Agustin Ferrer Casas
Johanna Hoerning/Philipp Misselwitz (Hg.)
Gert Kähler, Antje von Stemm (Ill.)