Der Berg drückt

Über Jahrmillionen blieb der Berg bei Sedrun unangetastet, bis 1996. Dann fiel der Startschuss zum Bau des längsten Tunnels der Welt – der Neat. Doch das Gestein im Tavetscher Zwischenmassiv ist unberechenbar und gefährlich. Morscher Fels – sogenannter Kakirit – fordert Geologen und Mineure heraus.
Titel
Der Berg drückt
AutorIn
Peter Kreiliger (Reg.)
Verlag/UrheberIn
RTR/SF (Prod.)
Jahr
2005
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Landschaft
Raumplanung
Raumplanung
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Berge
Landschaftsentwicklung
Geowissenschaften
Transport
Verkehr
Landschaftsentwicklung
Geowissenschaften
Transport
Verkehr
Peter Kreiliger (Reg.), Der Berg drückt, 2005.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Baukultur als Beruf
Raumplanung
Denkmalpflege des Kantons Bern, 2015
DE / FR
Die Welt in der Schachtel
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2014
DE
Die Zeitung der Zukunft
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE
Koffer Raumwahrnehmung
Raumwahrnehmung
Kanton Aargau, Abteilung Raumentwicklung, 2025
DE
Stadtbaumeister
Städtebau
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2016
DE
Unser Stadtquartier
Raumplanung
Archijeunes, 2006
DE / FR / IT
Vom Eigenen zu Gemeinsamen
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2017
DE
Wo bist du meine Heimat
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2013
DE
Wo lebst du?
Städtebau
éducation21, 2025
DE / FR / IT
drueber und drunter
Raumplanung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2007
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Chronik Stadt und Land
SF, DRS
Film
Dichte Stadt – Ville dense
Monique Keller (Reg.)
Film
2011
Dichtestress – Ein Covid-19-Game
Andri Gerber
Spiel
2020
Hochparterre
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Zeitschrift
Reden wir über Baukultur!
IG Architektur (Hg.)
Fachbuch
2022
Reihe: Bergwelt Schweiz
Katrin Sutter, Vanessa Sonder (Reg.)
Film
2018
Scifun-City
Gert Kähler, Antje von Stemm (Ill.)
Kindersachbuch
2002
Sonderheft Baukulturelle Bildung
BÖKWE mit bink
Fachartikel
2023
dérive – Radio für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung
Podcast
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung (Hg.)
Zeitschrift