Der Berg drückt
Über Jahrmillionen blieb der Berg bei Sedrun unangetastet, bis 1996. Dann fiel der Startschuss zum Bau des längsten Tunnels der Welt – der Neat. Doch das Gestein im Tavetscher Zwischenmassiv ist unberechenbar und gefährlich. Morscher Fels – sogenannter Kakirit – fordert Geologen und Mineure heraus.
Titel
Der Berg drückt
AutorIn
Peter Kreiliger (Reg.)
Verlag/UrheberIn
RTR/SF (Prod.)
Jahr
2005
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Landschaft
Raumplanung
Raumplanung
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Berge
Landschaftsentwicklung
Geowissenschaften
Transport
Verkehr
Landschaftsentwicklung
Geowissenschaften
Transport
Verkehr
Peter Kreiliger (Reg.), Der Berg drückt, 2005.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Auf den Spuren der Raumplanung – Wir erkunden unser Schulquartier
Raumplanung
Le-Wan Tran, 2025
DE
BNE-Lernpfad zur Lebensqualität im Entlebuch
Raumwahrnehmung
éducation21, 2025
DE
Future City – Zukunft (er)leben und gestalten
Zersiedlung
DE
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Utopia! Wir gestalten unsere Zukunft
Strasse
DE
Vermittlung für Kinder zum barrierefreien Bauen
Stadtplanung
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Auf leisen Sohlen durch die Nacht
Marie Dorléans
2019
Das Klimaspiel
Universität Bern, Centre for Development and Environment
Plattform
Dossier – Stadt und Gesellschaft
Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Caroline Seige, Jan Kemper (Red.)
Datenbank
Dérive-Würfel, Stadtbingo
Urban Equipe
Spiel
Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Archijeunes (Hg.)
Fachbuch
2020/21
Gotthard
Hansjürg Zumstein (Reg.)
Film
2017
Ich wünsch mir die Welt – 16 Kinder erzählen, wie sie leben
Sigrid Klausmann
Bilderbuch
2023
Marlowes
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele (Red.)
Plattform
Mein grosses Buch der Stadt
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Bilderbuch
2018
Stadt oder Land
Carin Camathias, Manuel Thalmann (Reg.)
Film
2017