Der Magnet

Ein Thriller, angesiedelt in der Therme von Vals in der Schweiz, inspiriert vom Bau des Stararchitekten Peter Zumthor. Pierre, ein junger Architekturstudent, fühlt sich von Zumthors Thermalbad in Vals so magisch angezogen, dass er sein Studium hinschmeisst, in die Schweiz fährt und sich auf die gefahrvolle Suche nach dem Geheimnis hinter den Mauern der Therme begibt.
Titel
Der Magnet
AutorIn
Lucas Harari
Erscheinungsort
Zürich
Verlag/UrheberIn
Edition Moderne
Jahr
2018
Seitenzahl
144
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-03731-182-0
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Kulturerbe
Kulturerbe
Genre/Medium
Graphic Novel/Comic
Schlagwörter
ArchitektInnen
Öffentliche Bauten
Öffentliche Bauten
Lucas Harari, Der Magnet, Zürich, 2018.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Die Baukulturexpert:innen von morgen
Baukulturelle Bildung
PH Schwyz, 2025
DE
Future City – Zukunft (er)leben und gestalten
Zersiedlung
DE
Koffer Raumwahrnehmung
Raumwahrnehmung
Kanton Aargau, Abteilung Raumentwicklung, 2025
DE
Unterrichtseinheit: Fenster
Bauwirtschaft
DE
Utopia! Wir gestalten unsere Zukunft
Strasse
DE
Vermittlung für Kinder zum barrierefreien Bauen
Stadtplanung
DE
«PHOTO SCULPTURES – TRANS ARCHITECTURES»
Stephan Primus, 2025
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
ARCHlab
BauNetz, Goethe Institut, DAM (Hg.)
Plattform
Architekturgeschichte in Modellen
Günther Kälberer
Fachbuch
2019
Architekturportraits
Stadt Zürich Hochbaudepartement (Hg.)
Datenbank
Auf die Blöcke, fertig, los! Gamification in der Stadtentwicklung
Stadtverwaltung Cottbus
Fachartikel
2022
Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich online
Rafael Ball (Hg.)
Datenbank
Berlin
Detlef Surrey
Bilderbuch
2019
Die schönsten Bauten 1975 – 2000
Schweizer Heimatschutz
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2023
DigiBern
Universitätsbibliothek Bern (Hg.)
Lern(t)räume PS Lysbüchel
Drumrum Raumschule
Fachartikel
2018
Wer hat die Brücke angemalt?
Dave Eggers, Tucker Nichols (Ill.)
Bilderbuch
2018