Die Alpen

Kein Gebirge hat Europa mehr geprägt als die Alpen. Trotz ihrer Unwirtlichkeit, geht seit je her eine Faszination von ihnen aus. Der Film nimmt uns mit auf eine Reise von der Entstehung der Bergriesen bis zur heutigen Gletscherschmelze und zeigt, wie sich Menschen die Alpen zur Heimat machten.
Titel
Die Alpen
Eine grosse Geschichte
AutorIn
Florian Breier, Christian Stiefenhofer (Reg.)
Verlag/UrheberIn
ZDF/SRF (Prod.)
Jahr
2018
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Sek II
Themenbereich/Schlagwörter
Ingenieurwesen
Landschaft
Raumplanung
Landschaft
Raumplanung
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Tunnelbau
Berge
Landschaftsentwicklung
Geowissenschaften
Berge
Landschaftsentwicklung
Geowissenschaften
Florian Breier, Christian Stiefenhofer (Reg.), Die Alpen, Eine grosse Geschichte, 2018.
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Der Berg drückt
Peter Kreiliger (Reg.)
Film
2005
Der Traum von einer kanalisierten Welt
Severin Perrig
Kindersachbuch
2007
Der Wasserkreislauf
Carin Camathias, Manuel Thalmann (Reg.)
Film
2017
Enzyklopädie zum gestalteten Raum
Vittorio Magnagno Lampugnani, Konstanze Sylvia Domhard, Rainer Schützeichel (Hg.)
Fachbuch
2014
Erde am Limit
James Brabazon (Reg.)
Film
2018
From A to B. Von Straßen, Highways und Datenströmen
Viola Gräfenstein
Podcast
Landschaftsarchitektur gestern und heute
Christophe Girot
Fachbuch
2016
Nextdoor insights
bilding
Podcast
2021
Swisstopo
Bundesamt für Landestopografie swisstopo (Hg.)
Datenbank
mein Kulturerbe vor der Haustüre
Kanton Zürich
Plattform
2019