Die Alpen

Kein Gebirge hat Europa mehr geprägt als die Alpen. Trotz ihrer Unwirtlichkeit, geht seit je her eine Faszination von ihnen aus. Der Film nimmt uns mit auf eine Reise von der Entstehung der Bergriesen bis zur heutigen Gletscherschmelze und zeigt, wie sich Menschen die Alpen zur Heimat machten.
Titel
Die Alpen
Eine grosse Geschichte
AutorIn
Florian Breier, Christian Stiefenhofer (Reg.)
Verlag/UrheberIn
ZDF/SRF (Prod.)
Jahr
2018
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Sek II
Themenbereich/Schlagwörter
Ingenieurwesen
Landschaft
Raumplanung
Landschaft
Raumplanung
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Tunnelbau
Berge
Landschaftsentwicklung
Geowissenschaften
Berge
Landschaftsentwicklung
Geowissenschaften
Florian Breier, Christian Stiefenhofer (Reg.), Die Alpen, Eine grosse Geschichte, 2018.
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Das große Buch der Architektur
Susanne Rebscher, Annabelle von Sperber (Ill.)
Bilderbuch
2018
David Macaulay’s grosses Buch der Bautechnik
David Macaulay
Kindersachbuch
2021
Die geheime Welt der Bauwerke
Roma Agrawal
Fachbuch
2019
DigiBern
Universitätsbibliothek Bern (Hg.)
Erde
Nikolaus Geyrhalter (Reg.)
Film
2019
From A to B. Von Straßen, Highways und Datenströmen
Viola Gräfenstein
Podcast
Gotthard
Hansjürg Zumstein (Reg.)
Film
2017
Historisches Lexikon der Schweiz HLS online
Historisches Lexikon der Schweiz (Hg.)
Datenbank
Mein grosses Buch der Stadt
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Bilderbuch
2018
NLS Netzwerk Stadt und Landschaft
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
Datenbank