Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen

Die kopierte Stadt

In China wird eine exakte Kopie der Stadt Zürich gebaut, Lebensraum für 300 000 Menschen. Die Baustelle ist Schauplatz des kometenhaften Aufstiegs von Leo Lander, der den Pfad der Legalität verlässt, um endlich erfolgreich zu werden. Der Architektur-Comic ist eine Komödie voller Verwechslungen, Täuschungen und Intrigen. Dazu handelt er von globalisierter Architektur und zügellosem Städtebau. Der Architekt und Zeichner Matthias Gnehm hat mit seinen Comics und Graphic Novels international Beachtung erhalten. «Die kopierte Stadt» ist sein achter Comicband.

Titel
Die kopierte Stadt
AutorIn

Matthias Gnehm

Erscheinungsort
Zürich
Verlag/UrheberIn

Edition Hochparterre

Jahr
2014
Seitenzahl
64
Sprache
Französisch
ISBN
978-3-909928-26-2
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Städtebau
Genre/Medium
Graphic Novel/Comic
Schlagwörter
Architekturkritik
Bauprozess
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Matthias Gnehm, Die kopierte Stadt, Zürich, 2014.