Die kopierte Stadt
In China wird eine exakte Kopie der Stadt Zürich gebaut, Lebensraum für 300 000 Menschen. Die Baustelle ist Schauplatz des kometenhaften Aufstiegs von Leo Lander, der den Pfad der Legalität verlässt, um endlich erfolgreich zu werden. Der Architektur-Comic ist eine Komödie voller Verwechslungen, Täuschungen und Intrigen. Dazu handelt er von globalisierter Architektur und zügellosem Städtebau. Der Architekt und Zeichner Matthias Gnehm hat mit seinen Comics und Graphic Novels international Beachtung erhalten. «Die kopierte Stadt» ist sein achter Comicband.
Matthias Gnehm
Edition Hochparterre
Gymnasium
Erwachsene
Städtebau
Bauprozess
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Paul Klaus-Dieter Bär
Reinhard Seiss
Urban Equipe
Vittorio Magnagno Lampugnani, Konstanze Sylvia Domhard, Rainer Schützeichel (Hg.)
Mieten-Marta
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche
IG Architektur (Hg.)
Gianighian, Giorgio/Pavanini, Paola/Del Pedros, Giorgio (Ill.)
Peter Stamm