Die kopierte Stadt
In China wird eine exakte Kopie der Stadt Zürich gebaut, Lebensraum für 300 000 Menschen. Die Baustelle ist Schauplatz des kometenhaften Aufstiegs von Leo Lander, der den Pfad der Legalität verlässt, um endlich erfolgreich zu werden. Der Architektur-Comic ist eine Komödie voller Verwechslungen, Täuschungen und Intrigen. Dazu handelt er von globalisierter Architektur und zügellosem Städtebau. Der Architekt und Zeichner Matthias Gnehm hat mit seinen Comics und Graphic Novels international Beachtung erhalten. «Die kopierte Stadt» ist sein achter Comicband.
Matthias Gnehm
Edition Hochparterre
Sek II
Erwachsene
Städtebau
Bauprozess
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Caroline Seige, Jan Kemper (Red.)
Archijeunes (Hg.)
Barbara Emmenegger, Monika Litscher (Hg.)
Ana Teresa Burgueno Hopf, Bjarne Lotze
IG Architektur (Hg.)
Katrin Sutter, Louis Limacher, Philip Blum (Reg.)
Oskar Stålberg
Martina Löw
Franco Supino