Bauwerke
Bestimmt hast du auch schon einmal so ein richtig altes und großes Gebäude gesehen. In Deutschland sind die Dresdner Frauenkirche, der Kölner Dom oder auch das Brandenburger Tor sehr bekannt und bereits vor Hunderten von Jahren gebaut worden. Aber wie war das so ganz ohne Beton, Bagger und Kran möglich?
Titel
Bauwerke
AutorIn
Die Maus
Erscheinungsort
Köln
Verlag/UrheberIn
WDR (Prod.)
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Bauwerk und Struktur
Infrastrukturbauten
Kulturerbe
Bauwerk und Struktur
Infrastrukturbauten
Kulturerbe
Genre/Medium
Datenbank
Schlagwörter
Architekturgeschichte
Wehrbauten und Burg
Wehrbauten und Burg
Die Maus, Bauwerke, Köln.
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architektur – Das Bildwörterbuch
Owen Hopkins
Fachbuch
2012
Architektur-Memo
Seemann Henschel GmbH (Hg.)
Spiel
2020
Architekturgeschichte in Modellen
Günther Kälberer
Fachbuch
2019
Atlas der aussergewöhnlichen Architektur
Peter Allen
Kindersachbuch
2022
Big Ideas. Das Architektur-Buch
Jon Astbury, Pamela Buxton, Jonathan Glancey, Andrew Humphreys
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2023
Das große Buch der Architektur
Susanne Rebscher, Annabelle von Sperber (Ill.)
Bilderbuch
2018
Denkmal Europa
Vereinigung der Landesdenkmalpfleger Deutschland (Hg.)
Plattform
2018
Eine Stadt im Laufe der Zeit
Steve Noon
Kindersachbuch
2020
Enzyklopädie zum gestalteten Raum
Vittorio Magnagno Lampugnani, Konstanze Sylvia Domhard, Rainer Schützeichel (Hg.)
Fachbuch
2014
Es stand einst eine Burg
David Macaulay
Kindersachbuch
1978