Brücke schieben

Wie funktioniert eine Brücke? Die Autobahnbrücke über den Rhein muss ausgebessert werden. Um das filmen zu können, muss Armin viel Geduld haben: 10 Jahre sind für die Reparaturarbeiten eingeplant! In der ersten Folge zeigt Armin, wie so eine Brücke überhaupt funktioniert und findet heraus, dass eine Brücke zittern kann.
Titel
Brücke schieben
Lach- und Sachgeschichten
AutorIn
Die Maus
Erscheinungsort
Köln
Verlag/UrheberIn
Westdeutscher Rundfunk (Prod.)
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Themenbereich/Schlagwörter
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Raumplanung
Ingenieurwesen
Raumplanung
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Bauprozess
Baustellen
Transport
Baustellen
Transport
Die Maus, Brücke schieben, Lach- und Sachgeschichten, Köln.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Baukultur als Beruf
Raumplanung
Denkmalpflege des Kantons Bern, 2015
DE
Brücken aus Holz
Infrastrukturbauten
Archijeunes, 2007
DE
Brücken erzählen
Bauwerk und Struktur
Zeughaus Teufen, 2018
DE
Die Zeitung der Zukunft
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE
Dossier 4 bis 8: Erstaunliche Bauwerke
Infrastrukturbauten
PH Bern, 2025
DE
Landschaftsanalyse
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE
Leonardobrücke
Infrastrukturbauten
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Utopia! Wir gestalten unsere Zukunft
Strasse
DE
Vermittlung für Kinder zum barrierefreien Bauen
Stadtplanung
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Brücken kennenlernen und bauen
Stephanie Ball
Lehrmittel
2016
Der Traum von einer kanalisierten Welt
Severin Perrig
Kindersachbuch
2007
DigiBern
Universitätsbibliothek Bern (Hg.)
Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Archijeunes (Hg.)
Fachbuch
2020/21
Enzyklopädie zum gestalteten Raum
Vittorio Magnagno Lampugnani, Konstanze Sylvia Domhard, Rainer Schützeichel (Hg.)
Fachbuch
2014
Erde
Nikolaus Geyrhalter (Reg.)
Film
2019
Historisches Lexikon der Schweiz HLS online
Historisches Lexikon der Schweiz (Hg.)
Datenbank
Perspektiven zu öffentlichen Räumen
Barbara Emmenegger, Monika Litscher (Hg.)
Fachbuch
2011
Reihe: Die Schweiz bauen
Schweizer Fernsehen
Film
2011
Unter der Erde
Aleksandra Mizielinska, Daniel Mizielinski
Bilderbuch
2016