Die Renaissance

In vieler Hinsicht war die Renaissance ein Zeitalter des Fortschritts: Wissen wurde durch den Buchdruck einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich gemacht. Kunst und Kultur erlebten eine Blütezeit. Dennoch gab es auch in der Zeit der grossen Entdecker und Bildhauer Schattenseiten.
Titel
Die Renaissance
AutorIn
Martin Papirowski (Reg.)
Verlag/UrheberIn
WDR (Prod.)
Jahr
2017
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
Gymnasium
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
ArchitektInnen
Architekturgeschichte
Baustil
Architekturgeschichte
Baustil
Martin Papirowski (Reg.), Die Renaissance, 2017.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
JUPS-Workshop SCHARF
Städtebau
SCHARF Schaffhauser Architektur Forum, 2018
DE
Lichtidee und Stadtgestalt
Städtebau
Archijeunes, 2006
DE
Nachhaltige Architektur
Nachhaltigkeit
éducation21, 2025
DE
Unterrichtseinheit: Fenster
Bauwirtschaft
DE
Vom Arbeiten und Wohnen in Schulen
Architektur
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
Wo bist du meine Heimat
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2013
DE
Wohnen gestern und heute
Haus und Wohnung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
Workshop Architektur
Architektur
Kindermuseum Creaviva – Zentrum Paul Klee, 2018
DE / FR
«LIGHT AND SPACE»
(Architektur)modell
Stephan Primus, 2025
DE
«PHOTO SCULPTURES – TRANS ARCHITECTURES»
Stephan Primus, 2025
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Abriss-Atlas Schweiz
Countdown 2030
Datenbank
2022
Architektur – Das Bildwörterbuch
Owen Hopkins
Fachbuch
2012
Baustilkunde
Wilfried Koch
Fachbuch
2018
Ein Haus erzählt
Roberto Innocenti/ J.Patrick Lewis
Graphic Novel/Comic
2011
Es stand einst eine Burg
David Macaulay
Kindersachbuch
1978
Gaudí
Susan B. Katz, Linda Schwalbe (Ill.)
Bilderbuch
2022
Kindheit ohne Raum
Marco Hüttenmoser
Fachbuch
2023
Nextdoor – teile deine Ansichten
bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche
Plattform
2019
Reihe: Die Schweiz bauen
Schweizer Fernsehen
Film
2011
Schweizer Architekturbibliothek
Hochschule Luzern. Institut für Architektur und Innenarchitektur (Hg.), Marion Sauter (Red.)
Datenbank