Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz

Ein barocker Gemüsegarten, ein weitläufiger Landschaftspark oder ein abwechslungsreicher Stadtplatz die Schweizer Gartenkultur ist vielfältig und abwechslungsreich. Die 2. vollständig überarbeitete Auflage des längst vergriffenen Gartenführers nimmt Sie mit auf eine Reise zu 50 grünen Oasen in der ganzen Schweiz.
Titel
Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz
AutorIn
Claudia Moll, Schweizer Heimatschutz (Hg.)
Erscheinungsort
Zürich
Verlag/UrheberIn
Schweizer Heimatschutz Verlag
Jahr
2016
Seitenzahl
100
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-9523994-7-7
Zyklus/Zielgruppe
Gymnasium
Erwachsene
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Landschaft
Städtebau
Städtebau
Genre/Medium
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
Schlagwörter
Berge
Biodiversität
Garten
Park
Pflanzenkunde
Stadtgrün
Wald
Wasser
Platz
Biodiversität
Garten
Park
Pflanzenkunde
Stadtgrün
Wald
Wasser
Platz
Claudia Moll, Schweizer Heimatschutz (Hg.), Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz, Zürich, 2016.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Baukultur als Beruf
Raumplanung
Denkmalpflege des Kantons Bern, 2015
DE
Gärten und Parks
Raumplanung
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2016
DE
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 01
Landschaft
FR / DE / IT
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 02
Städtebau
FR / DE / IT
Koffer Raumwahrnehmung
Raumwahrnehmung
Kanton Aargau, Abteilung Raumentwicklung, 2025
DE
Landschaft braucht Pflege
Raumwahrnehmung
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2025
DE / IT / FR
Landschaftsanalyse
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE
Lernplattform «Brennpunkt Landschaft Schweiz»
Raumplanung
DE
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Wir schaffen Grünraum!
Städtebau
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Der Traum von einer kanalisierten Welt
Severin Perrig
Kindersachbuch
2007
Gotthard
Hansjürg Zumstein (Reg.)
Film
2017
Hochparterre
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Zeitschrift
Juju und Jojô
Eymard Toledo
Bilderbuch
2019
Kinder entdecken Architektur
Inge Sauer, Christine Kretschmer
Lehrmittel
2011
Reden wir über Baukultur!
IG Architektur (Hg.)
Fachbuch
2022
Reihe: Unser Land und die Natur
Martin Moser (Reg.)
Film
2014
Umwelt und Baukultur
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)
Lehrmittel
2006
Zum Beispiel Suberg
Simon Baumann (Reg.)
Film
2013
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung (Hg.)
Zeitschrift
Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz
Claudia Moll, Schweizer Heimatschutz (Hg.)
