Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz

Ein barocker Gemüsegarten, ein weitläufiger Landschaftspark oder ein abwechslungsreicher Stadtplatz die Schweizer Gartenkultur ist vielfältig und abwechslungsreich. Die 2. vollständig überarbeitete Auflage des längst vergriffenen Gartenführers nimmt Sie mit auf eine Reise zu 50 grünen Oasen in der ganzen Schweiz.
Titel
Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz
AutorIn
Claudia Moll, Schweizer Heimatschutz (Hg.)
Erscheinungsort
Zürich
Verlag/UrheberIn
Schweizer Heimatschutz Verlag
Jahr
2016
Seitenzahl
100
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-9523994-7-7
Zyklus/Zielgruppe
Sek II
Erwachsene
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Landschaft
Städtebau
Städtebau
Genre/Medium
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
Schlagwörter
Berge
Biodiversität
Garten
Park
Pflanzenkunde
Stadtgrün
Wald
Wasser
Platz
Biodiversität
Garten
Park
Pflanzenkunde
Stadtgrün
Wald
Wasser
Platz
Claudia Moll, Schweizer Heimatschutz (Hg.), Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz, Zürich, 2016.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
50 Jahre Wakkerpreis – Unterrichtsposter
Kulturerbe
Schweizer Heimatschutz, 2025
DE / FR / IT
Auf den Spuren der Raumplanung
Raumplanung
Le-Wan Tran, 2025
DE
Ausgezeichnet! Mein Wohnort und der Wakkerpreis
Raumplanung
Schweizer Heimatschutz, 2025
DE / FR / IT
Die Baukulturexpert:innen von morgen
Baukulturelle Bildung
PH Schwyz, 2025
DE
Future City – Zukunft (er)leben und gestalten
Zersiedlung
DE
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 01
Landschaft
FR / DE / IT
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 03
Raumplanung
FR / DE / IT
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Delphi
Céline Bessire, Matthias Winter (Hg.)
Zeitschrift
Dossier – Stadt und Gesellschaft
Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Caroline Seige, Jan Kemper (Red.)
Datenbank
Geschichten vom Bauen
Hubert Bächler, Daniel Müller
Bilderbuch
2010
Hochhäuser
SRF Kulturplatz
Film
2018
In den Straßen der Welt
Mia Cassany, Frauke Berchtig, Agustí Sousa (Ill.)
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2019
Landschaftsarchitektur gestern und heute
Christophe Girot
Fachbuch
2016
Marlowes
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele (Red.)
Plattform
Tod und Leben großer amerikanischer Städte
Jane Jacobs
Fachbuch
1961 (2015)
dérive – Radio für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung
Podcast
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung (Hg.)
Zeitschrift
Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz
Claudia Moll, Schweizer Heimatschutz (Hg.)
