Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz
Ein barocker Gemüsegarten, ein weitläufiger Landschaftspark oder ein abwechslungsreicher Stadtplatz die Schweizer Gartenkultur ist vielfältig und abwechslungsreich. Die 2. vollständig überarbeitete Auflage des längst vergriffenen Gartenführers nimmt Sie mit auf eine Reise zu 50 grünen Oasen in der ganzen Schweiz.
Titel
Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz
AutorIn
Claudia Moll, Schweizer Heimatschutz (Hg.)
Erscheinungsort
Zürich
Verlag/UrheberIn
Schweizer Heimatschutz Verlag
Jahr
2016
Seitenzahl
100
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-9523994-7-7
Zyklus/Zielgruppe
Sek II
Erwachsene
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Landschaft
Städtebau
Städtebau
Genre/Medium
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
Schlagwörter
Berge
Biodiversität
Garten
Park
Pflanzenkunde
Stadtgrün
Wald
Wasser
Platz
Biodiversität
Garten
Park
Pflanzenkunde
Stadtgrün
Wald
Wasser
Platz
Claudia Moll, Schweizer Heimatschutz (Hg.), Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz, Zürich, 2016.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
50 Jahre Wakkerpreis – Unterrichtsposter
Kulturerbe
Schweizer Heimatschutz, 2025
DE / FR / IT
BNE-Lernpfad zur Lebensqualität im Entlebuch
Raumwahrnehmung
éducation21, 2025
DE
Die Zeitung der Zukunft
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE / IT
Ein m2 ist gleich Mein m2
Raumwahrnehmung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2014
DE
Gartenräume
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2011
DE
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 02
Städtebau
FR / DE / IT
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 03
Raumplanung
FR / DE / IT
Landschaft im Wandel
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE / IT
Landschaftsanalyse
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE / IT
Zeitspur – Eine interaktive Reise durch die Agglomerationslandschaft
Raumplanung
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Alle Jahre wieder saust der Presslufthammer nieder oder Die Veränderung der Landschaft
Jörg Müller
Bilderbuch
1973
Denkmalpflege
Achim Hubel
Fachbuch
2019
Die geheime Welt der Bauwerke
Roma Agrawal
Fachbuch
2019
Ein Haus erzählt
Roberto Innocenti/ J.Patrick Lewis
Graphic Novel/Comic
2011
Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Archijeunes (Hg.)
Fachbuch
2020/21
Entdecke deine Stadt
Anke M. Leitzgen, Lisa Rienermann
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2017
Podcast «Ernsthaft und wirksam – Jugendliche machen Stadt!»
Stadtrederei
Podcast
2023
Stadt oder Land
Carin Camathias, Manuel Thalmann (Reg.)
Film
2017
Umwelt und Baukultur
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)
Lehrmittel
2006
Zum Beispiel Suberg
Simon Baumann (Reg.)
Film
2013
Die schönsten Gärten und Parks der Schweiz
Claudia Moll, Schweizer Heimatschutz (Hg.)