Die teuerste Stadt der Welt

Die teuerste Stadt der Welt ist nicht etwa Paris, Hongkong oder Zürich. Es ist Tel Aviv. Besonders teuer ist es im Stadtteil Jaffa. Hier reihen sich hippe Cafés und Bars an neugebaute Hochhäuser und renovierte Villen im arabischen Stil. Doch hinter den polierten Fassaden lauert Rassismus und Ungerechtigkeit.
Jaffa war einst der wichtigste Hafen des Nahen Ostens. Nach dem Krieg von 1947 bis 1949 verfiel das Viertel am Meer. Die Menschen wohnten in Ruinen. Armut und Kriminalität bestimmten den Alltag der Bewohnenden. In den letzten Jahren beschloss die Stadtregierung das Viertel zu renovieren. Heute ist Jaffa ein touristischer Hot Spot geworden und der Traum eines jeden Immobilienmaklers. Der Film «Die teuerste Stadt der Welt» zeigt den Alltag in Jaffa.
Gentrifizierung in Jaffa
SRF Sternstunde Kultur, Keren Shayo und Lavi Vanounou (Reg.)
SRF (Prod.)
Sek II
Erwachsene
Städtebau
Wohnqualität
Gentrifizierung
Platz
Stadt
Stadtentwicklung
Kuratorin: Dr. Sibylle Wälty, Kommunikation: Nicola Anne Morgan, Animation: Team Tumult
Florian Hohnhorst, Paula Reissig
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Anke M. Leitzgen, Anne Lachmuth
Korinna Zinovia Weber, Meruert Zharekesheva
Ingolf Kern, Zsuzsanna Ilijin (Ill.)
Sabine Pollmeier, Joachim Haupt (Reg.)
Gianighian, Giorgio/Pavanini, Paola/Del Pedros, Giorgio (Ill.)
Miroslav Sasek
Urban Equipe
