DigiBern

DigiBern richtet sich sowohl an die Wissenschaft als auch an eine breite Öffentlichkeit weltweit. Als Online-Plattform macht DigiBern digitalisierte Drucke aus dem Kanton Bern und Informationen in Volltextdatenbanken optimal zugänglich. Neben gedruckten Dokumenten, die wir als Kantons- und Universitätsbibliothek digitalisieren, umfasst DigiBern auch digitale Angebote anderer Institutionen. Sie sind auf der DigiBern-Website beschrieben, Links führen auf die Website dieser Angebote.
Das Online-Portal zu Geschichte und Kultur von Stadt und Kanton Bern
Universitätsbibliothek Bern (Hg.)
Sek II
Erwachsene
Haus und Wohnung
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Städtebau
Öffentliche Bauten
Schulbauten
Wohnungsbau
Einfamilienhaus
Tiefbau
Tunnelbau
Stadtentwicklung
Strasse
FHNW Politische Bildung (Hg.), Vera Spereisen, Claudia Schneider (Red.)
Turit Fröbe
Marie Dorléans
Lucio Raccanelli
Philipp Seefeldt
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Eymard Toledo
BÖKWE mit bink