Ein Haus mit vielen Fenstern

Das Haus mit den vielen Fenstern ist ein Seniorenheim mit vielen Stockwerken und Zimmern und hinter jedem der Fenster wohnt ein Mensch mit seiner ganz eigenen Lebensgeschichte. Und so unterschiedlich wie die Menschen selbst sind auch die Geschichten, an die sie sich am Ende ihres Lebens zurückerinnern.
Es sind verschwommene oder aber ganz klare Erinnerungen. Erinnerungen an die Liebe, lustige Momente, an das, was einen stolz gemacht hat im Leben. Aber auch Erinnerungen an Trauer, Verlust und Schicksalsschläge. Doch alle haben sie gemeinsam, dass sie die Geschichten des Lebens sind, die alle anderen Geschehnisse überdauern.
Charlotte Müller, der diese Erinnerungen während ihrer Zeit als Betreuerin in einem Seniorenheim anvertraut wurden, hat sie zu Papier gebracht und illustriert, damit die Geschichten auch nach dem Tod der Menschen nicht in Vergessenheit geraten.
Gesammelte Lebensgeschichten
Charlotte Müller, Christiane Dunkel-Koberg
Kunstanstifter Verlag
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
(Architektur)soziologie
Innenarchitektur
Nachbarschaft
FHNW Politische Bildung (Hg.), Vera Spereisen, Claudia Schneider (Red.)
Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Caroline Seige, Jan Kemper (Red.)
SRF Kulturplatz
Thilo Reffert, Maja Bohn (Ill.)
bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche
Katrin Sutter, Louis Limacher, Philip Blum (Reg.)
Gianighian, Giorgio/Pavanini, Paola/Del Pedros, Giorgio (Ill.)
Jane Jacobs
Signe Torp
Bundesamt für Wohnungswesen BWO (Hg.), Petri Zimmermann, Gerhard Weber
