Erde

Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt – mit Schaufeln, Baggern oder Dynamit. Nikolaus Geyrhalter beobachtet in Minen, Steinbrüchen, Großbaustellen Menschen bei ihrem ständigen Kampf, sich den Planeten anzueignen.
Titel
Erde
AutorIn
Nikolaus Geyrhalter (Reg.)
Erscheinungsort
Österreich
Jahr
2019
Sprache
Deutsch
Englisch
Englisch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Ingenieurwesen
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Bauprozess
Baustellen
Bauberufe
Tiefbau
Tunnelbau
Landschaftsentwicklung
Landschaftsschutz
Baustellen
Bauberufe
Tiefbau
Tunnelbau
Landschaftsentwicklung
Landschaftsschutz
Nikolaus Geyrhalter (Reg.), Erde, Österreich, 2019.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
10-Minuten Nachbarschaften
Kuratorin: Dr. Sibylle Wälty, Kommunikation: Nicola Anne Morgan, Animation: Team Tumult
Film
2024
Das Bärenhäufchen
Linda Wolfsgruber, Florian Albrecht
Bilderbuch
2021
Der Berg drückt
Peter Kreiliger (Reg.)
Film
2005
Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Archijeunes (Hg.)
Fachbuch
2020/21
Enzyklopädie zum gestalteten Raum
Vittorio Magnagno Lampugnani, Konstanze Sylvia Domhard, Rainer Schützeichel (Hg.)
Fachbuch
2014
Landschaftsarchitektur gestern und heute
Christophe Girot
Fachbuch
2016
Reihe: Bergwelt Schweiz
Katrin Sutter, Vanessa Sonder (Reg.)
Film
2018
Reihe: Unser Land und die Natur
Martin Moser (Reg.)
Film
2014
Zum Beispiel Suberg
Simon Baumann (Reg.)
Film
2013
achtung: die Landschaft
ETH Studio Basel (Hg.)
Fachbuch
2015