Erde
Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt – mit Schaufeln, Baggern oder Dynamit. Nikolaus Geyrhalter beobachtet in Minen, Steinbrüchen, Großbaustellen Menschen bei ihrem ständigen Kampf, sich den Planeten anzueignen.
Titel
Erde
AutorIn
Nikolaus Geyrhalter (Reg.)
Erscheinungsort
Österreich
Jahr
2019
Sprache
Deutsch
Englisch
Englisch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Ingenieurwesen
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Bauprozess
Baustellen
Bauberufe
Tiefbau
Tunnelbau
Landschaftsentwicklung
Landschaftsschutz
Baustellen
Bauberufe
Tiefbau
Tunnelbau
Landschaftsentwicklung
Landschaftsschutz
Nikolaus Geyrhalter (Reg.), Erde, Österreich, 2019.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Future City – Zukunft (er)leben und gestalten
Zersiedlung
DE
Ich entdecke Landschaften
Landschaft
éducation21, 2025
DE
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 01
Landschaft
FR / DE / IT
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 03
Raumplanung
FR / DE / IT
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Denkmalpflege
Achim Hubel
Fachbuch
2019
Der automobile Mensch
Reinhard Seiss
Film
2024
Historisches Lexikon der Schweiz HLS online
Historisches Lexikon der Schweiz (Hg.)
Datenbank
Kein schöner Land
Christine Aldrian-Schneebacher, Architektur-Spiel-Raum, Architektur Haus Kärnten
Spiel
2021
Kind regards from the Anthropocene
Lukas Ackermann (Reg.)
Film
2020
NLS Netzwerk Stadt und Landschaft
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
Datenbank
Raumplanung in der Schweiz
Giovanni Danielli, Roger Sonderegger, Christian Gabathuler
Fachbuch
2014
Reihe: Die Schweiz bauen
Schweizer Fernsehen
Film
2011
Reihe: Unser Land und die Natur
Martin Moser (Reg.)
Film
2014
achtung: die Landschaft
ETH Studio Basel (Hg.)
Fachbuch
2015