Geschichten vom Bauen

Globi entdeckt das Bauen. Er erkundet Baustellen, trifft Architekten, Bauleute und viele anderen mehr, die ihm Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Auf einfache und spannende Art wird Wissenswertes zu den Themen Bauen, Architektur, Heimatschutz und Stadtplanung und -entwicklung vermittelt.
Titel
Geschichten vom Bauen
Ein Sachbuch von Globi
AutorIn
Hubert Bächler, Daniel Müller
Erscheinungsort
Zürich
Verlag/UrheberIn
Orell Füssli Verlag
Jahr
2010
Seitenzahl
96
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-85703-372-8
Zyklus/Zielgruppe
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Bauwerk und Struktur
Gebäudetechnik
Haus und Wohnung
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Kulturerbe
Landschaft
Material und Verfahren
Raumplanung
Raumwahrnehmung
Städtebau
Bauwerk und Struktur
Gebäudetechnik
Haus und Wohnung
Infrastrukturbauten
Ingenieurwesen
Kulturerbe
Landschaft
Material und Verfahren
Raumplanung
Raumwahrnehmung
Städtebau
Genre/Medium
Bilderbuch
Kindersachbuch
Kindersachbuch
Schlagwörter
Bauprozess
Baustellen
Baustil
Bauteile und Bauformen
Hochhaus
Öffentliche Bauten
Sakrale Bauten
Baukonstruktion
Bautechniken
Energie
Nachhaltigkeit
Umwelt
Bauberufe
Statik
Tiefbau
Tragwerke
Park
Stadtgrün
Handwerk
Verkehr
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Baustellen
Baustil
Bauteile und Bauformen
Hochhaus
Öffentliche Bauten
Sakrale Bauten
Baukonstruktion
Bautechniken
Energie
Nachhaltigkeit
Umwelt
Bauberufe
Statik
Tiefbau
Tragwerke
Park
Stadtgrün
Handwerk
Verkehr
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Hubert Bächler, Daniel Müller, Geschichten vom Bauen, Ein Sachbuch von Globi, Zürich, 2010.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Das Haus als unsere dritte Haut
Haus und Wohnung
Archijeunes, 2005
DE
Mein Dorf, meine Stadt
Haus und Wohnung
Denkmalpflege des Kantons Bern, 2015
DE
Notunterkünfte
Haus und Wohnung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Planen – Pausen – Passen
Architektur
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Räume in der Literatur
Raumwahrnehmung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
Türen, Tore, Treppen
Haus und Wohnung
Archijeunes, 2018
FR / DE
Vermittlung für Kinder zum barrierefreien Bauen
Stadtplanung
DE
Villa-Tour
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2025
DE
Wohnen gestern und heute
Haus und Wohnung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
Workshop “Wow oder Wäh?”
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2025
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architekturwissen
Susanne Hauser, Christa Kamleithner, Roland Meyer
Fachbuch
2011
Das Schattenhaus
Blue Balliett
Roman
2006
Die Landesverteidigung
Benedikt Loderer
Fachbuch
2015
Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Archijeunes (Hg.)
Fachbuch
2020/21
Funktionen der Architektur
Katharina Weresch
Fachbuch
2020
Jacques Herzog – Die Macht der Architektur
Karin Praxmarer (Reg.)
Film
2018
Juju und Jojô
Eymard Toledo
Bilderbuch
2019
NLS Netzwerk Stadt und Landschaft
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
Datenbank
Tod und Leben großer amerikanischer Städte
Jane Jacobs
Fachbuch
1961 (2015)
Wie gewohnt
Gert Kähler
Lehrmittel
2002