H2O

Wasser bedeutet Leben. Doch die wichtigste Ressource auf der Erde ist in Gefahr. Die wachsende Weltbevölkerung hat einen beinah unstillbaren Durst – und bringt damit den globalen Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht.
Titel
H2O
Kreislauf des Wassers
AutorIn
Pierre Bressiant (Reg.)
Verlag/UrheberIn
Adamis Production/Universcience/CNRS Images/SRF (Prod.)
Jahr
2015
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Landschaft
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Klima
Wasser
Wasser
Pierre Bressiant (Reg.), H2O, Kreislauf des Wassers, 2015.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Ich entdecke Landschaften
Landschaft
éducation21, 2025
DE
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 01
Landschaft
FR / DE / IT
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 02
Städtebau
FR / DE / IT
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 03
Raumplanung
FR / DE / IT
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Abriss-Atlas Schweiz
Countdown 2030
Datenbank
2022
Erde am Limit
James Brabazon (Reg.)
Film
2018
Es war einmal und wird noch lange sein
Johanna Schaible
Bilderbuch
2021
From A to B. Von Straßen, Highways und Datenströmen
Viola Gräfenstein
Podcast
Hochhäuser
SRF Kulturplatz
Film
2018
Kind regards from the Anthropocene
Lukas Ackermann (Reg.)
Film
2020
Marlowes
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele (Red.)
Plattform
Reihe: Die Schweiz bauen
Schweizer Fernsehen
Film
2011
dérive – Radio für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung
Podcast
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung (Hg.)
Zeitschrift