H2O
Wasser bedeutet Leben. Doch die wichtigste Ressource auf der Erde ist in Gefahr. Die wachsende Weltbevölkerung hat einen beinah unstillbaren Durst – und bringt damit den globalen Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht.
Titel
H2O
Kreislauf des Wassers
AutorIn
Pierre Bressiant (Reg.)
Verlag/UrheberIn
Adamis Production/Universcience/CNRS Images/SRF (Prod.)
Jahr
2015
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
Gymnasium
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Landschaft
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Klima
Wasser
Wasser
Pierre Bressiant (Reg.), H2O, Kreislauf des Wassers, 2015.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Gartenräume
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2011
DE
Gärten und Parks
Raumplanung
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2016
DE
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 01
Landschaft
FR / DE / IT
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 02
Städtebau
FR / DE / IT
Landschaft braucht Pflege
Raumwahrnehmung
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2025
DE / IT / FR
Landschaft im Wandel
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE
Landschaftsanalyse
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE
Lernplattform «Brennpunkt Landschaft Schweiz»
Raumplanung
DE
Wir schaffen Grünraum!
Städtebau
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Zeitspur – Eine interaktive Reise durch die Agglomerationslandschaft
Raumplanung
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
10-Minuten Nachbarschaften
Kuratorin: Dr. Sibylle Wälty, Kommunikation: Nicola Anne Morgan, Animation: Team Tumult
Film
2024
Der illustrierte Atlas der Architektur
Alexandre Verhille, Sarah Tavernier
Bilderbuch
2016
Dossier – Stadt und Gesellschaft
Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Caroline Seige, Jan Kemper (Red.)
Datenbank
Ein Haus erzählt
Roberto Innocenti/ J.Patrick Lewis
Graphic Novel/Comic
2011
Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Archijeunes (Hg.)
Fachbuch
2020/21
Gaudí
Susan B. Katz, Linda Schwalbe (Ill.)
Bilderbuch
2022
Raumplanung in der Schweiz
Giovanni Danielli, Roger Sonderegger, Christian Gabathuler
Fachbuch
2014
Umwelt und Baukultur
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)
Lehrmittel
2006
dérive – Radio für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung
Podcast
werk, bauen + wohnen
Verlag Werk (Hg.)
Zeitschrift