Hacer mucho con poco
Der Dokumentarfilm thematisiert das zeitgenössische Handwerk der Architektur in Ecuador. Er zeigt junge Architekten/-innen, die eine alternative Herangehensweise pflegen, die sich mit den gesellschaftlichen Umständen auseinandersetzen, auf innovative Weise Gebrauch von lokalen Ressourcen machen und mit der Gesellschaft interagieren.
Titel
Hacer mucho con poco
AutorIn
Kate Kliwadenko, Mario Novas (Reg.)
Erscheinungsort
Ecuador, Spanien
Verlag/UrheberIn
Kliwadenke Bovas, Al Borde
Jahr
2017
Sprache
Englisch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
Gymnasium
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Gebäudetechnik
Haus und Wohnung
Gebäudetechnik
Haus und Wohnung
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
ArchitektInnen
Bautradition
Nachhaltigkeit
Umwelt
Bauberufe
Bautradition
Nachhaltigkeit
Umwelt
Bauberufe
Kate Kliwadenko, Mario Novas (Reg.), Hacer mucho con poco, Ecuador, Spanien, 2017.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Future City – Zukunft (er)leben und gestalten
Zersiedlung
DE
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 01
Landschaft
FR / DE / IT
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 03
Raumplanung
FR / DE / IT
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Unterrichtseinheit: Fenster
Bauwirtschaft
DE
Utopia! Wir gestalten unsere Zukunft
Strasse
DE
«Utopia eine fiktive Stadt – Emerging Learning Technologies»
Stephan Primus, 2023
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architektur kann mehr
Sabine von Fischer
Fachbuch
2023
Aus alt mach neu
SRF Kulturplatz
Film
2020
Der automobile Mensch
Reinhard Seiss
Film
2024
Der illustrierte Atlas der Architektur
Alexandre Verhille, Sarah Tavernier
Bilderbuch
2016
Funktionen der Architektur
Katharina Weresch
Fachbuch
2020
Geschichten vom Bauen
Hubert Bächler, Daniel Müller
Bilderbuch
2010
Hochhäuser
SRF Kulturplatz
Film
2018
Mein NEUES altes Haus
Korinna Zinovia Weber, Meruert Zharekesheva
Bilderbuch
2024
So geht visionäres Wohnen
SRF Kulturplatz
Film
2022
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung (Hg.)
Zeitschrift