Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen

La Construction du plus beau Cinéma de Lausanne le "Capitole"

1928 filmte das Office cinématographique von Lausanne den Bau des Capitoles ab Beginn im Juni 1928 bis zur Einweihung des Kinos am 29. Dezember. Das heute geschützte Gebäude wird demnächst renoviert. Die 1979 von Lucienne Schnegg, der letzten Besitzerin des Kinos geschenkte viragierte 35-mm-Nitratkopie wurde von ANIM in Portugal mit der Unterstützung von Memoriav fotochemisch restauriert und von der Cinémathèque suisse gescannt. Die Musik zur Untermalung dieses Films komponierte und interpretierte Enrico Camponovo anlässlich der Veröffentlichung der DVD-Box «Lausanne, des Lumière à Godard (1896-1982)» im Jahr 2019.

Titel
La Construction du plus beau Cinéma de Lausanne le "Capitole"
AutorIn

Office cinématographique Lausanne

Erscheinungsort
Lausanne
Verlag/UrheberIn

Office cinématographique Lausanne

Jahr
1928
Sprache
Französisch
Zyklus/Zielgruppe
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Städtebau
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Baustellen
Bautradition
Öffentliche Bauten
Öffentlicher Raum
Strasse
Office cinématographique Lausanne, La Construction du plus beau Cinéma de Lausanne le "Capitole", Lausanne, 1928.