Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen

Leuchttürme

Es gibt sie in allen Farben und Formen, klein, groß, aus Stein oder Holz, an Land oder mitten auf dem Ozean. Majestätisch wachen sie über das Meer und führen Seefahrer schon seit Tausenden von Jahren sicher in den Hafen und an gefährlichen Klippen vorbei. In diesem Buch erfahren wir ihre Funktionsweise und Geschichte, von den ersten Leuchtfeuern der Römer über den Leuchtturm von Alexandria bis hin zu modernen automatisierten Leuchttürmen in der Bretagne, in Russland oder in den USA.

Titel
Leuchttürme

Wegweiser der Meere

AutorIn

Roman Beljajew

Erscheinungsort
Hildesheim
Verlag/UrheberIn

Gerstenberg Verlag

Jahr
2019
Seitenzahl
48
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8369-6017-5
Zyklus/Zielgruppe
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Bauwerk und Struktur
Infrastrukturbauten
Kulturerbe
Genre/Medium
Kindersachbuch
Schlagwörter
Architekturgeschichte
Baustil
Bautradition
Wasser
Verkehr
Roman Beljajew, Leuchttürme, Wegweiser der Meere, Hildesheim, 2019.