Leuchttürme
Es gibt sie in allen Farben und Formen, klein, groß, aus Stein oder Holz, an Land oder mitten auf dem Ozean. Majestätisch wachen sie über das Meer und führen Seefahrer schon seit Tausenden von Jahren sicher in den Hafen und an gefährlichen Klippen vorbei. In diesem Buch erfahren wir ihre Funktionsweise und Geschichte, von den ersten Leuchtfeuern der Römer über den Leuchtturm von Alexandria bis hin zu modernen automatisierten Leuchttürmen in der Bretagne, in Russland oder in den USA.
Wegweiser der Meere
Roman Beljajew
Gerstenberg Verlag
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Bauwerk und Struktur
Infrastrukturbauten
Kulturerbe
Baustil
Bautradition
Wasser
Verkehr
SRF Kulturplatz
David Macaulay
Patrick Dillon, Stephen Biesty (Ill.)
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Drumrum Raumschule
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
Thea Rauch-Schwegler (Hg.), ETH Wohnforum
Heinz Günther Schmidt