Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Grundlagen Stimmen Stellungnahmen

Mein Dorf, meine Stadt - in: "Die kleinen Sprachstarken"

(Bild: Klett & Balmer)

Kindergartenkinder kommen aus vielfältigen Lebenswelten. Sie bringen unterschiedliche Spracherfahrungen mit, die es im Unterricht zu berücksichtigen gilt. In Anlehnung an den Spracherfahrungsansatz als didaktisches Konzept für das Lesen- und Schreibenlernen im Anfangsunterricht (Brinkmann & Brügelmann, 2021) knüpft das Lehrmittel «Die kleinen Sprachstarken» an die individuellen Erfahrungen der Kinder an.

«Die kleinen Sprachstarken» basieren auf einem ganzheitlichen Lernverständnis. Das Lehrmittel soll die Kindergartenlehrpersonen dabei unterstützen, spielerischen, fächerübergreifenden und kompetenzfördernden Unterricht durchzuführen, wie das für die ersten zwei Jahre des Zyklus 1 typisch ist.

Da in den ersten beiden Jahren des ersten Zyklus der fächerübergreifende Unterricht dominiert, arbeitet das Lehrmittel mit praxisnahen, alltäglichen Themen. Dazu wird in allen Themen an passenden Stellen aufgezeigt, wie das Angebot fächerübergreifend genutzt werden kann.

Mit dem Schwerpunktthema "Mein Dorf, meine Stadt" werden im Lehrmittel auch wichtige baukulturelle Themen behandelt.
«Die kleinen Sprachstarken» folgen dem Lehrplan 21 und den entwicklungsorientierten Zugängen.

Insgesamt umfasst das Lehrwerk acht alltagsbezogene Themen für zwei Kindergartenjahre und bietet vielfältige Anknüpfungspunkte zu anderen Fächern.

Themen:

Erstes Kindergartenjahr (Heft 1)

1. Im Kindergarten

2. Jahreszeiten

3. Körper und Gesundheit

4. Mein Dorf, meine Stadt

Zweites Kindergartenjahr (Heft 2)

5. Ich – du – wir

6. Im Wald

7. Feste feiern

8. Kaufen und tauschen

Weitere Informationen und Ressourcen zu «Die kleinen Sprachstarken» 

Realisiert von erfahrenen und jungen Lehrpersonen sowie Autorinnen und Autoren mit der PH Luzern:

Fachdidaktische Leitung: Eva Biasio, PH Luzern

Autorinnen-Team:
Andrea Eggimann, Primarlehrerin und schulische Heilpädagogin, BE
Leonie Messerli, Vor- und Primarlehrerin und schulische Heilpädagogin, AG
Melanie Schmid, Kindergärtnerin, LU
Kathrin Wirz, Grundstufenlehrerin, ZG

Titel
Mein Dorf, meine Stadt - in: "Die kleinen Sprachstarken" Heft 1
AutorIn

PH Luzern, Autorinnen-Team

Verlag/UrheberIn

Klett und Balmer Verlag

Jahr
2024
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-264-84972-1
Zyklus/Zielgruppe
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
Themenbereich/Schlagwörter
Raumorientierung
Genre/Medium
Lehrmittel
Schlagwörter
Dorf
Stadt
Innenarchitektur
Öffentlicher Raum
PH Luzern, Autorinnen-Team, Mein Dorf, meine Stadt - in: "Die kleinen Sprachstarken", Heft 1, 2024.