mein Kulturerbe vor der Haustüre
«mein Kulturerbe vor der Haustür» ist eine schweizweit einzigartige digitale Sammlung von Geschichten aus unserem Alltag – verfasst von interessierten Bürgerinnen und Bürgern. «mein Kulturerbe vor der Haustür» bietet eine Plattform, auf der persönliche Erinnerungen, Entdeckungen, Wünsche oder auch Vermutungen zum Kulturerbe aus der eigenen Umgebung literarisch, wissenschaftlich oder künstlerisch festgehalten und auf einer Landkarte verortet werden.
Kanton Zürich
Kanton Zürich, Amt für Raumentwicklung
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
Kulturerbe
Raumplanung
Raumwahrnehmung
Lernorte
Lernwelten
Landschaftsentwicklung
Geowissenschaften
Stadtentwicklung
Stephanie Reiterer
Wüstenrot Stiftung (Hg.)
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hg.)
Noëlle von Wyl, Lea Weniger, Barbara Windholz
Drumrum Raumschule
Elisabeth Gaus-Hegner, Andreas Hellmüller, Ernst Wagner, Jan Weber-Ebnet (Hg.)
BÖKWE mit bink
BINK Baukulturvermittlung für junge Menschen
werken.ch (Hg.); ehemals SWV Design und Technik Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (Hg.)