my fundamentals
Das Booklet «My fundamentals» geht der Frage “what is architecture?” auf inspirierende und lustige Weise nach. Das Booklet enstand im Rahmen des von BINK veranstalteten 2. Internationalen Architekturvermittlungs Symposiums auf der Biennale 2014 in Venedig. Eine fundamentale Frage liefert fundamentale Antworten. Als gefaltete Collage zeigt das Booklet die Beiträge der befragten Kuratoren, Kommissäre und Architekten der Biennale 2014, sowie die der SchülerInnen, die am Workshop “paper +” vor Ort teilgenommen haben und deren Workshopergebnisse.
What is architecture?
BINK Baukulturvermittlung für junge Menschen/bilding
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
Baukulturelle Bildung
Haus und Wohnung
(Architektur)zeichnung
ArchitektInnen
Diversität
Lernorte
Lernwelten
Partizipation
Kuratorin: Dr. Sibylle Wälty, Kommunikation: Nicola Anne Morgan, Animation: Team Tumult
Günther Kälberer
Stadtverwaltung Cottbus
Bundesstiftung Baukultur (BSBK), Reiner Nagel (Hg.)
Stephanie Reiterer
Noëlle von Wyl, Lea Weniger, Barbara Windholz
Kooperation Industriestrasse Luzern (Hg.)
Marco Hüttenmoser
Bettina Deutsch-Dabernig , Nikola Köhler-Kroath
werken.ch (Hg.); ehemals SWV Design und Technik Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein