Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen

Politik, Prozess oder Produkt? Historischer Wandel des Begriffs «Baukultur»

In den 1930er-Jahren grenzte der Begriff «Baukultur» die eigene Tradition gegen die internationale Moderne ab. Später bezeichnete er eine heile Welt als Kontrast zu den Bausünden der Hochkonjunktur. Heute entfernt er sich vom Gebauten und steht zunehmend für politische Prozesse – eine Entfremdung, die aus der kritischen Sicht der Architekturtheorie nichts Gutes verheisst.

Titel
Politik, Prozess oder Produkt? Historischer Wandel des Begriffs «Baukultur»
AutorIn

Akós Moravánszky

Erscheinungsort
Zürich
Verlag/UrheberIn

Tec21 (Hg.)

Jahr
2015
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Genre/Medium
Fachartikel
Schlagwörter
(Architektur)fotografie
Architekturgeschichte
Architekturtheorie
Akós Moravánszky, Politik, Prozess oder Produkt? Historischer Wandel des Begriffs «Baukultur», Zürich, 2015.