Scenes from a dry city

Ab 2015 erlebte die südafrikanische Metropole Kapstadt eine dreijährige Dürreperiode und eine damit verbundene Wasserknappheit. Im Oktober 2017 setzte die Regierung Wasserbeschränkungen durch und ordnete Rationalisierungen an, um zu verhindern, was unvermeidlich schien: Day Zero, der Tag an dem die Wasserhähne in der ganzen Stadt versiegen würden.
Der Kurzfilm «Scenes From a Dry City» zeigt Kapstadt auf dem Höhepunkt der Wasserkrise. Einzelne Bewohner/-innen versuchen, die Wasserbeschränkungen zu umgehen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Familien erdulden lange Schlangen an den Wasserausgabestellen. Es kommt zu Protesten, die auf die ungleiche Verteilung des Wassers aufmerksam machen. Die Filmemacher machen deutlich, wie unterschiedlich die Bedingungen der Stadtbewohner/-innen in der Krise sind und wie bereits bestehende soziale Ungleichheiten verstärkt werden.
Field of Vision (Prod.)
Sek II
Erwachsene
Städtebau
Landschaftsschutz
Stadtgrün
Wasser
Grossstadt
BauNetz, Goethe Institut, DAM (Hg.)
Stadt Zürich Hochbaudepartement (Hg.)
Rafael Ball (Hg.)
Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Caroline Seige, Jan Kemper (Red.)
Karin Praxmarer (Reg.)
Urban Equipe, Kollektiv Raumstation (Hg.)
Katrin Sutter, Louis Limacher, Philip Blum (Reg.)
Gert Kähler, Antje von Stemm (Ill.)
BÖKWE mit bink
Heidrun Petrides