Schweizer Architekturbibliothek

Im Februar 2019 ging nach einer dreijährigen Vorbereitungsphase die Architekturbibliothek, das Lexikon der Schweizer Architektur von 1920 bis heute, online. Das Nachschlagewerk schliesst eine wichtige Informationslücke, erreicht eine breite Öffentlichkeit, vor allem jedoch sind alle Studierenden der Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur der Hochschule Luzern an diesem Wissenschaftsprojekt beteiligt. Die Architekturbibliothek ist zugleich auch ein Architektenlexikon und ein frei zugängliches, qualifiziertes Bildarchiv zur zeitgenössischen Architekturfotografie, was in dieser Form bislang einzigartig ist.
Hochschule Luzern. Institut für Architektur und Innenarchitektur (Hg.), Marion Sauter (Red.)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Haus und Wohnung
Ingenieurwesen
Industriebauten
Öffentliche Bauten
Sakrale Bauten
Schulbauten
Innenarchitektur
Tiefbau
Turit Fröbe
Paul Klaus-Dieter Bär
Bernd Jockweg, Anne Wöstheinrich (Ill.)
Céline Bessire, Matthias Winter (Hg.)
Lukas Ackermann (Reg.)
bilding. Kunst- und Architekturschule
bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche
Akós Moravánszky
Bettina Deutsch-Dabernig , Nikola Köhler-Kroath
Verlag Werk (Hg.)
