Reihe: Bergwelt Schweiz
Die Alpen bedecken rund 60 Prozent der Schweiz. Ein vielfältiger Lebensraum, der stets im Wandel ist und bei dem es sich lohnt, genauer hinzuschauen: Von den Folgen der Gletscherschmelze, über den Massentourismus in der Jungfrauregion bis hin zur Lebenswelt der Bergbauern im Schächental.
Titel
Reihe: Bergwelt Schweiz
AutorIn
Katrin Sutter, Vanessa Sonder (Reg.)
Verlag/UrheberIn
SRF my School (Prod.)
Jahr
2018
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
Gymnasium
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Landschaft
Raumplanung
Raumplanung
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Berge
Klima
Landschaftsentwicklung
Transport
Verkehr
Klima
Landschaftsentwicklung
Transport
Verkehr
Katrin Sutter, Vanessa Sonder (Reg.), Reihe: Bergwelt Schweiz, 2018.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
10-Minuten Nachbarschaften
Kuratorin: Dr. Sibylle Wälty, Kommunikation: Nicola Anne Morgan, Animation: Team Tumult
Film
2024
Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Archijeunes (Hg.)
Fachbuch
2020/21
Enzyklopädie zum gestalteten Raum
Vittorio Magnagno Lampugnani, Konstanze Sylvia Domhard, Rainer Schützeichel (Hg.)
Fachbuch
2014
Erde am Limit
James Brabazon (Reg.)
Film
2018
Geschichten vom Bauen
Hubert Bächler, Daniel Müller
Bilderbuch
2010
Ich wünsch mir die Welt – 16 Kinder erzählen, wie sie leben
Sigrid Klausmann
Bilderbuch
2023
Jugendmagazin fluter.de
Bundeszentrale für politische Bildung
Plattform
Raumcast
Ana Teresa Burgueno Hopf, Bjarne Lotze
Podcast
2019
Verkehrsplanung und Landschaft
Helmut Holzapfel, Käthe Protze (Hg.)
Fachbuch
2013
dérive – Radio für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung
Podcast