Reihe: Bergwelt Schweiz
Die Alpen bedecken rund 60 Prozent der Schweiz. Ein vielfältiger Lebensraum, der stets im Wandel ist und bei dem es sich lohnt, genauer hinzuschauen: Von den Folgen der Gletscherschmelze, über den Massentourismus in der Jungfrauregion bis hin zur Lebenswelt der Bergbauern im Schächental.
Titel
Reihe: Bergwelt Schweiz
AutorIn
Katrin Sutter, Vanessa Sonder (Reg.)
Verlag/UrheberIn
SRF my School (Prod.)
Jahr
2018
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Landschaft
Raumplanung
Raumplanung
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Berge
Klima
Landschaftsentwicklung
Transport
Verkehr
Klima
Landschaftsentwicklung
Transport
Verkehr
Katrin Sutter, Vanessa Sonder (Reg.), Reihe: Bergwelt Schweiz, 2018.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Auf den Spuren der Raumplanung – Wir erkunden unser Schulquartier
Raumplanung
Le-Wan Tran, 2025
DE
BNE-Lernpfad zur Lebensqualität im Entlebuch
Raumwahrnehmung
éducation21, 2025
DE
Future City – Zukunft (er)leben und gestalten
Zersiedlung
DE
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Utopia! Wir gestalten unsere Zukunft
Strasse
DE
Vermittlung für Kinder zum barrierefreien Bauen
Stadtplanung
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Das Aargau Wimmelbuch
Julien Gründisch
Bilderbuch
2020
Die Landesverteidigung
Benedikt Loderer
Fachbuch
2015
Dérive-Würfel, Stadtbingo
Urban Equipe
Spiel
Ich wünsch mir die Welt – 16 Kinder erzählen, wie sie leben
Sigrid Klausmann
Bilderbuch
2023
Juju und Jojô
Eymard Toledo
Bilderbuch
2019
La Barrière
Drumrum raumschule
Spiel
2013
Mein grosses Buch der Stadt
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Bilderbuch
2018
StadtklimaArchitekt
Universität Hamburg
Plattform
2016
Warum wir vor der Stadt wohnen
Peter Stamm
Hörspiel
2005
Wie mächtig sind Landkarten?
Regie: Julia Fritzsche
Film
2024