So geht visionäres Wohnen

Wie wird in Zukunft gebaut und gewohnt? Wie werden die Zuhause eingerichtet, ohne den Planeten zu ruinieren? «Kulturplatz» besucht in Bern eine gigantische Hausgemeinschaft und trifft im Rahmen der Milan Design Week junge Designschaffende, die Ästhetik mit Nachhaltigkeit verbinden. Wohnen für Hilfe: Studierende wohnen gratis bei alleinstehenden Pensionierten und helfen dafür stundenweise im Haushalt, beim Kochen, im Garten. Ein wohnraumnutzendes Win-win-Projekt. Cheeky Campers: Ein junges Basler Start-up baut gebrauchte Kleintransporter mit upcycelten Materialien für Ferien auf engstem Raum um. Ihr Anspruch: ökologisch wie auch sozial möglichst nachhaltig agieren. Dank der Mithilfe von Kunstschaffenden wird jeder Van zum Unikat.
SRF Kulturplatz
SRF (Prod.)
Gymnasium
Erwachsene
Städtebau
Energie
Nachhaltigkeit
Umwelt
Innenarchitektur
Mehrfamilienhaus
Nachbarschaft
Wohnqualität
Grosssiedlung
Grosssiedlung
Platz
Siedlung
Siedlung
Stadtentwicklung
Annina Keller, Christoph Schuler, Moritz Eng (Ill.)
SRF Kulturplatz
David Macaulay
Reinhard Seiss
Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Caroline Seige, Jan Kemper (Red.)
Archijeunes (Hg.)
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Thea Rauch-Schwegler (Hg.), ETH Wohnforum
IG Architektur (Hg.)
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)