Stadt-Bingo

Bingo für einmal nicht sitzend, sondern unterwegs in der Stadt. Stadt-Bingo eröffnet neue Perspektiven auf die Stadt. Hier findet ihr die Vorlage des Spiels zum ausdrucken und losspielen.
Titel
Stadt-Bingo
AutorIn
Urban Equipe
Jahr
2019
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Raumwahrnehmung
Städtebau
Städtebau
Genre/Medium
Spiel
Schlagwörter
Öffentlicher Raum
Stadt
Stadt
Urban Equipe, Stadt-Bingo, 2019.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
50 Jahre Wakkerpreis – Unterrichtsposter
Kulturerbe
Schweizer Heimatschutz, 2025
DE / FR / IT
Die Baukulturexpert:innen von morgen
Baukulturelle Bildung
DE
Future City – Zukunft (er)leben und gestalten
Zersiedlung
DE
Phase 0. Bevor das Bauen beginnt
LABforKids, 2021
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Utopia! Wir gestalten unsere Zukunft
Strasse
DE
«PHOTO SCULPTURES – TRANS ARCHITECTURES»
Stephan Primus, 2025
DE
«Utopia eine fiktive Stadt – Emerging Learning Technologies»
Stephan Primus, 2023
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Dichtestress – Ein Covid-19-Game
Andri Gerber
Spiel
2020
Eine Stadt im Laufe der Zeit
Steve Noon
Kindersachbuch
2020
Flanieren
Zeitschrift
2019
Ich wünsch mir die Welt – 16 Kinder erzählen, wie sie leben
Sigrid Klausmann
Bilderbuch
2023
Ida still im Menschenmeer
Philipp Seefeldt
Bilderbuch
2010
Organisiert Euch
Urban Equipe, Kollektiv Raumstation (Hg.)
Fachbuch
2020
Warum ist Landschaft schön?
Lucius Burckhardt, Markus Ritter, Martin Schmitz (Hg.)
Fachbuch
2015
Wohn-Quartett
Urban Equipe
Spiel
2020
Zürich. Tempo, Tempo! … Zeit ist Geld
Office cinématographique de Lausanne
Film
1923-1936
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung (Hg.)
Zeitschrift