Stadtkochbuch Vol. 2 – Wie schmeckt uns die Stadt? Urbane Gerichte mit Nährwert

Die Rezeptsammlung zu partizipativen Interventionen im öffentlichen Raum, begonnen mit dem Stadtkochbuch Vol.1, wird hier um sechs urbane Gerichte ergänzt. Basierend auf experimentell erprobten Workshops beim Symposium “get involved IV”, Biennale 2018 in Venedig, bietet das Stadtkochbuch Vol. 2 über partizipative, interaktive und gestalterische Methoden unterschiedliche Zugänge zum urbanen Raum, sowie praktische Tipps und Anregungen für Workshops mit TeilnehmerInnen und PassantInnen.
BINK Baukulturvermittlung für junge Menschen
Sek II
Erwachsene
Lernorte
Lernwelten
Partizipation
Bundesstiftung Baukultur (Hg.)
Archijeunes, Elisabeth Gaus-Hegner
Schweizer Heimatschutz
Barbara Windholz, Thomas Baggenstos
FHNW, Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz
bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche
Stadtrederei
werken.ch (Hg.); ehemals SWV Design und Technik Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein
Wojciech Czaja, Barbara Feller
Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz/Hochschule der Künste Bern HKB (Hg.)
