Stadtkochbuch Vol. 2 – Wie schmeckt uns die Stadt? Urbane Gerichte mit Nährwert
Die Rezeptsammlung zu partizipativen Interventionen im öffentlichen Raum, begonnen mit dem Stadtkochbuch Vol.1, wird hier um sechs urbane Gerichte ergänzt. Basierend auf experimentell erprobten Workshops beim Symposium “get involved IV”, Biennale 2018 in Venedig, bietet das Stadtkochbuch Vol. 2 über partizipative, interaktive und gestalterische Methoden unterschiedliche Zugänge zum urbanen Raum, sowie praktische Tipps und Anregungen für Workshops mit TeilnehmerInnen und PassantInnen.
BINK Baukulturvermittlung für junge Menschen
Sek II
Erwachsene
Lernorte
Lernwelten
Partizipation
Kuratorin: Dr. Sibylle Wälty, Kommunikation: Nicola Anne Morgan, Animation: Team Tumult
Sabine von Fischer
Stadtverwaltung Cottbus
Institut Urban Landscape ZHAW
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hg.)
bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche
Urban Equipe, Kollektiv Raumstation (Hg.)
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hg.)
AutorIn: Polly Faber, IllustratorIn: Klas Fahlin
werken.ch (Hg.); ehemals SWV Design und Technik Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein