Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen

Warum ist Landschaft schön?

Lucius Burckhardt (1925-2003) begründete in den 1980er Jahren die Promenadologie, die Spaziergangswissenschaft oder engl. auch Strollology. Das neue Fach entwickelte er zu einer komplexen und weitblickenden Planungs- und Gestaltungswissenschaft. Die Promenadologie ist der Ausgangspunkt für eine realistische Haltung zur Wahrnehmung und Wirklichkeit, für ein anderes Verständnis von Landschaft und urbanem Raum, sowie für eine neue Architektur und Planung. Dieses Buch führt anhand einer Auswahl der Texte von Lucius Burckhardt über Landschaft, Natur und Ästhetik in die Grundlagen und die Theorie der Spaziergangswissenschaft ein.

Titel
Warum ist Landschaft schön?

Die Spaziergangwissenschaft

AutorIn

Lucius Burckhardt, Markus Ritter, Martin Schmitz (Hg.)

Erscheinungsort
Berlin
Verlag/UrheberIn

Martin Schmitz Verlag

Jahr
2015
Seitenzahl
358
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-927795-42-6
Zyklus/Zielgruppe
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Landschaft
Raumplanung
Raumwahrnehmung
Städtebau
Genre/Medium
Fachbuch
Schlagwörter
(Architektur)soziologie
Nachhaltigkeit
Biodiversität
Garten
Landschaftsentwicklung
Landschaftsschutz
Park
Stadt
Lucius Burckhardt, Markus Ritter, Martin Schmitz (Hg.), Warum ist Landschaft schön?, Die Spaziergangwissenschaft, Berlin, 2015.