werken.ch

Der Verein werken.ch verbindet Berufsleute in Vermittlung von Technik und Gestaltung in schulischen wie ausserschulischen Kontexten. werken.ch ist Herausgeber:in der Fachzeitschrift «Werkspuren», fördert und koordiniert fachspezifische Aktivitäten, trägt zur Fachentwicklung bei, entwickelt und vertreibt Lehrmittel. Die Plattform werken.ch bietet hilfreiche Hinweise zur Aus- oder Weiterbildung im Bereich Technisches und Textiles Gestalten, informiert über Initiativen und Verbände und stellt inhaltliche und didaktische Unterrichtshilfen zur Verfügung. Auch eine offene Plattform und ein Marktplatz sind auf werken.ch zu finden.
werken.ch; ehemals SWV Design und Technik Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein
werken.ch; ehemals SWV Design und Technik Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Lernorte
Lernwelten
Partizipation
Kuratorin: Dr. Sibylle Wälty, Kommunikation: Nicola Anne Morgan, Animation: Team Tumult
Marion Küppers, Mary Zink
Stadtverwaltung Cottbus
Stephanie Reiterer
Drumrum Raumschule
Stadtrederei
BÖKWE mit bink
BINK Baukulturvermittlung für junge Menschen
Urbane Liga/Bundesministeriums des Innern,
für Bau und Heimat (Hg.)
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (Hg.)
