Wohn-Quartett
Beim Wohn-Quartett lernt ihr beim Erspielen möglichst vieler Karten verschiedene Stadtzürcher Wohnformen kennen. Und feilscht dabei mit seinen Mitspielenden über gute Werte bezüglich Gemeinschaft, Dichte, Preis und Häufigkeiten. Diskussionen sind garantiert!
Titel
Wohn-Quartett
AutorIn
Urban Equipe
Erscheinungsort
Zürich
Verlag/UrheberIn
Verein Urban Equipe
Jahr
2020
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Haus und Wohnung
Städtebau
Städtebau
Genre/Medium
Spiel
Schlagwörter
Wohnungsbau
Einfamilienhaus
Grosssiedlung
Grosssiedlung
Mehrfamilienhaus
Nachbarschaft
Wohnqualität
Agglomeration
Dorf
Platz
Siedlung
Siedlung
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Einfamilienhaus
Grosssiedlung
Grosssiedlung
Mehrfamilienhaus
Nachbarschaft
Wohnqualität
Agglomeration
Dorf
Platz
Siedlung
Siedlung
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Urban Equipe, Wohn-Quartett, Zürich, 2020.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
50 Jahre Wakkerpreis – Unterrichtsposter
Kulturerbe
Schweizer Heimatschutz, 2025
DE / FR / IT
Auf den Spuren der Raumplanung – Wir erkunden unser Schulquartier
Raumplanung
Le-Wan Tran, 2025
DE
Been There
Raumwahrnehmung
éducation21, 2024
DE / FR / IT
Die Baukulturexpert:innen von morgen
Baukulturelle Bildung
PH Schwyz, 2025
DE / IT
Future City – Zukunft (er)leben und gestalten
Zersiedlung
DE
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Utopia! Wir gestalten unsere Zukunft
Strasse
DE
Wo lebst du?
Städtebau
éducation21, 2025
DE / FR / IT
«PHOTO SCULPTURES – TRANS ARCHITECTURES»
Stephan Primus, 2025
DE
«Utopia eine fiktive Stadt – Emerging Learning Technologies»
Stephan Primus, 2023
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Berlin
Detlef Surrey
Bilderbuch
2019
Dichtestress
Institut Urban Landscape ZHAW
Spiel
2020
Die Landesverteidigung
Benedikt Loderer
Fachbuch
2015
Hochparterre
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Zeitschrift
Kein schöner Land
Christine Aldrian-Schneebacher, Architektur-Spiel-Raum, Architektur Haus Kärnten
Spiel
2021
Linie 912
Thilo Reffert, Maja Bohn (Ill.)
Roman
2019
Organisiert Euch
Urban Equipe, Kollektiv Raumstation (Hg.)
Fachbuch
2020
Stadtkarten-Quiz
Johannes Wilkes
Spiel
2021
Vom Raum aus die Stadt denken
Martina Löw
Fachbuch
2018
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung (Hg.)
Zeitschrift