Wohn-Quartett

Beim Wohn-Quartett lernt ihr beim Erspielen möglichst vieler Karten verschiedene Stadtzürcher Wohnformen kennen. Und feilscht dabei mit seinen Mitspielenden über gute Werte bezüglich Gemeinschaft, Dichte, Preis und Häufigkeiten. Diskussionen sind garantiert!
Titel
Wohn-Quartett
AutorIn
Urban Equipe
Erscheinungsort
Zürich
Verlag/UrheberIn
Verein Urban Equipe
Jahr
2020
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Haus und Wohnung
Städtebau
Städtebau
Genre/Medium
Spiel
Schlagwörter
Wohnungsbau
Einfamilienhaus
Grosssiedlung
Grosssiedlung
Mehrfamilienhaus
Nachbarschaft
Wohnqualität
Agglomeration
Dorf
Platz
Siedlung
Siedlung
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Einfamilienhaus
Grosssiedlung
Grosssiedlung
Mehrfamilienhaus
Nachbarschaft
Wohnqualität
Agglomeration
Dorf
Platz
Siedlung
Siedlung
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Urban Equipe, Wohn-Quartett, Zürich, 2020.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architekturgeschichte in Modellen
Günther Kälberer
Fachbuch
2019
Architekturtheorie im 20. Jahrhundert
Ákos Moravánszky (Hg.)
Fachbuch
2015
Baustilkunde
Wilfried Koch
Fachbuch
2018
Das Aargau Wimmelbuch
Julien Gründisch
Bilderbuch
2020
Die teuerste Stadt der Welt
SRF Sternstunde Kultur, Keren Shayo und Lavi Vanounou (Reg.)
Film
2022
Eine Stadt im Laufe der Zeit
Steve Noon
Kindersachbuch
2020
Marlowes
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele (Red.)
Plattform
Mein NEUES altes Haus
Korinna Zinovia Weber, Meruert Zharekesheva
Bilderbuch
2024
Wasserstadt
Franco Supino
Roman
2013
WohnRaum
Bundesamt für Wohnungswesen BWO (Hg.), Petri Zimmermann, Gerhard Weber
Lehrmittel
2011