Alles Agglo? Politische Perspektiven auf den Raum zwischen Stadt und Land
![](https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/alles-agglo-politische-perspektiven-auf-den-raum-zwischen-stadt-und-land/_600xAUTO_crop_center-center_none_ns/Seiten-aus-polis_9.png 600w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/alles-agglo-politische-perspektiven-auf-den-raum-zwischen-stadt-und-land/_900xAUTO_crop_center-center_none_ns/Seiten-aus-polis_9.png 900w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/alles-agglo-politische-perspektiven-auf-den-raum-zwischen-stadt-und-land/_1200xAUTO_crop_center-center_none_ns/Seiten-aus-polis_9.png 1200w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/alles-agglo-politische-perspektiven-auf-den-raum-zwischen-stadt-und-land/_1500xAUTO_crop_center-center_none_ns/Seiten-aus-polis_9.png 1500w)
Im POLIS Nr. 9 dreht sich alles um Raumplanung und Zersiedelung. Unter dem Titel «Alles Agglo? Politische Perspektiven auf den Raum zwischen Stadt und Land» wird das Leben in den Agglomerationsgemeinden beleuchtet: Was heisst für mich «Leben in der Agglo»? Wie wohne ich? Pendle ich? Was bedeutet mir der Wohnort? Die rege Bautätigkeit der letzten fünfzig Jahre hat das Landschaftsbild der Schweiz verändert. Gleichzeitig kam es zu einem Wandel der Lebensstile, einer wachsenden Mobilität und einem politischen Wertewandel in den Agglomerationen. Der Umgang mit der knappen Ressource Raum bleibt eine drängende Frage für die Zukunft.
Polis. Das Magazin für politische Bildung
FHNW Politische Bildung (Hg.), Vera Spereisen, Claudia Schneider (Red.)
Pädagogische Hochschule der FHNW, Institut Forschung und Entwicklung Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Zentrum für Demokratie Aarau
Lycée
Adultes
Paysage
Aménagement du territoire
Perception de l'espace
Urbanisme
villas
quartiers d‘habitation
ensembles d‘habitation
ensembles d‘habitation
qualité du logement
agglomération
espaces publics
développement urbain
planification urbaine
étalement urbain
Melisa Liebenthal
Emilie Queney
Charlotte Malterre-Barthes, Sofia Dzierzawaska (Ill.)
Gaia Stella
Didier Cornille
Katharina Greve
Laurent Guidetti, TRIBU architecture
Hélène Lasserre, Gilles Bonotaux (Ill.)
Gian Paolo Minelli
Curatrice : Dr. Sibylle Wälty, Communication : Nicola Anne Morgan, Animation : Team Tumult
![Alles Agglo? Politische Perspektiven auf den Raum zwischen Stadt und Land](https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/alles-agglo-politische-perspektiven-auf-den-raum-zwischen-stadt-und-land/_300xAUTO_crop_center-center_none_ns/Seiten-aus-polis_9.png 300w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/alles-agglo-politische-perspektiven-auf-den-raum-zwischen-stadt-und-land/_600xAUTO_crop_center-center_none_ns/Seiten-aus-polis_9.png 600w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/alles-agglo-politische-perspektiven-auf-den-raum-zwischen-stadt-und-land/_900xAUTO_crop_center-center_none_ns/Seiten-aus-polis_9.png 900w)