Architektur – Das Bildwörterbuch
Was heißt wie in der Architektur? Einen einzigartigen Leitfaden ganz grundlegender Art für das Verständnis der Baukunst westlicher Prägung bietet Owen Hopkins’ Bildwörterbuch: Es geht vom Aussehen der Gebäude aus. Fotos und Zeichnungen von Bautypen, Baukonstruktionen und Bauelementen mit kurzen Erläuterungen der zugehörigen Begriffe und ein Glossar sind durch einheitliche Benennung und Querverweise eng vernetzt. Die Bildbeispiele schlagen den Bogen von der griechischen Antike bis in unsere Gegenwart. Klar, übersichtlich und gut verständlich bietet das Buch eine fundierte Einführung in die Architektur und dient als praktisches Nachschlagewerk.
Die wichtigsten Begriffe, Bautypen und Bauelemente
Owen Hopkins
DVA Verlag
Adultes
Bâtiment et structure
Infrastructure
Patrimoine
dessin d’architecture
histoire de l’architecture
styles architecturaux
éléments architecturaux et formes architecturales
architecture vernaculaire
gratte-ciel
bâtiments publics
palais et châteaux
édifices religieux
bâtiments militaires et forteresses
construction
techniques de construction
BauNetz, Goethe Institut, DAM (Hg.)
Marion Küppers, Mary Zink
Stadtverwaltung Cottbus
Rafael Ball (Hg.)
Joost Swarte
Petra Bahn
Julien Gründisch
Drumrum Raumschule
Ralf Butschkow