Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Architekturphilosophie

Ist die Architektur eine Kunst, obwohl Bauwerke meistens keine Kunstwerke sind? Was macht Bauwerke zu Kunstwerken und was bestimmt ihren ästhetischen Wert? Was ist spezifisch für unsere Erfahrung architektonischer Werke? In welcher Weise, wenn überhaupt, tragen Bau werke Bedeutung? Was ist gemeint, wenn von der Identität von Bauwerken die Rede ist? Hat die Architektur eine ethische Funktion? Brauchen wir eine Ethik der Architektur? Die hier versammelten Aufsätze nehmen zu solchen Fragen Stellung. Der Band führt so anhand exemplarischer Positionen in die zeitgenössische Philosophie der Architektur ein. Neben phänomenologischen und hermeneutischen Auffassungen kommt insbesondere die analytische Architekturphilosophie zu Wort. Die meisten Beiträge liegen hier erstmals in deutscher Übersetzung vor oder wurden eigens für diesen Band geschrieben.

Titre
Architekturphilosophie

Grundlagentexte

Auteur

Christoph Baumberger (Hg.)

Lieu de publication
Münster
Éditeur/Auteur

Mentis Verlag

Année
2013
Numéro de page
208
Langue
Allemand
ISBN
978-3897853577
Cycle/Groupe cible
Adultes
Domaine thématique/Tags
Architecture
Genre/Médium
Livre spécialisé
Mots clés
philosophie de l’architecture
théorie de l’architecture
Christoph Baumberger (Hg.), Architekturphilosophie, Grundlagentexte, Münster, 2013.