Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Architekturpsychologie

«Die Wohnung ist das Zentrum des privaten Lebens.» Paul Klaus-Dieter Bär erläutert die Verbindung zwischen unseren Wohnbedingungen und unseren psychischen Bedürfnissen und stellt seine Konzepte der Wohnberatung dar, die er mit der Architekturpsychologie verbindet. Umweltaspekte der Wahrnehmung, des Erlebens und des Verhaltens werden auf das Wohnen transponiert. Ebenso werden tiefenpsychologische Dimensionen einbezogen. Zur Ermittlung von Wohnzufriedenheit und Wohnpräferenzen stehen fundierte und plausible Fragebögen zur Verfügung.

Titre
Architekturpsychologie

Psychosoziale Aspekte des Wohnens

Auteur

Paul Klaus-Dieter Bär

Lieu de publication
Giessen
Éditeur/Auteur

Psychosozial-Verlag

Année
2008
Numéro de page
223
Langue
Allemand
ISBN
978-3898067560
Cycle/Groupe cible
Adultes
Domaine thématique/Tags
Architecture
Habitat
Matériaux et méthodes de construction
Perception de l'espace
Genre/Médium
Livre spécialisé
Mots clés
psychologie de l’architecture
gratte-ciel
quartiers d‘habitation
qualité du logement
couleurs
villes
Paul Klaus-Dieter Bär, Architekturpsychologie, Psychosoziale Aspekte des Wohnens, Giessen, 2008.