Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Architekturtheorie im 20. Jahrhundert

Mit dieser Textanthologie der «Architekturtheorie im 20. Jahrhundert» liegt nun ein hilfreiches Vademekum vor. 100 Quellentexte und zum Teil auch Illustrationsmaterial der Erstausgaben von Architekten, Künstlern, Kunsthistorikern und Philosophen stehen dem Leser in kommentierter Form für die eigenen Recherchen – nach fünf Themen geordnet – zur Verfügung. Alle fünf Themen werden mit Essays des Herausgebers eingeleitet, die 100 Texte sind jeweils zum tieferen Verständnis kommentiert.

Titre
Architekturtheorie im 20. Jahrhundert

Eine kritische Anthologie

Auteur

Ákos Moravánszky (Hg.)

Lieu de publication
Basel
Éditeur/Auteur

Birkhäuser

Année
2015
Numéro de page
604
Langue
Allemand
ISBN
978-3-0356-0629-4
Cycle/Groupe cible
Adultes
Domaine thématique/Tags
Architecture
Bâtiment et structure
Patrimoine
Paysage
Urbanisme
Genre/Médium
Livre spécialisé
Mots clés
histoire de l’architecture
critique de l’architecture
théorie de l’architecture
styles architecturaux
architecture vernaculaire
bâtiments publics
palais et châteaux
habitat
construction
places
développement urbain
planification urbaine
rues
Ákos Moravánszky (Hg.), Architekturtheorie im 20. Jahrhundert, Eine kritische Anthologie, Basel, 2015.