Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Architekturwissen

Architektur ist ein Feld, das den Umgang mit verschiedenen Wissensformen erfordert und dieses Wissen im Entwurf sozialer Räume interpretiert: Architektur richtet Situationen ein und bestimmt die Wahrnehmbarkeit von Körpern, Dingen und Praktiken. Ebenso verteilt, ordnet und steuert Architektur Prozesse und Abläufe.Der zweibändige Reader versammelt klassische Texte aus den Kulturwissenschaften, die dieses ästhetische und logistische Wissen der Architektur aufschlüsseln. Er legt damit die Grundlage für eine kulturwissenschaftliche Architekturforschung, die Architektur in ihren kulturellen, sozialen, ökonomischen und politischen Zusammenhängen untersucht. Dieser erste Band umreißt eine Ästhetik des sozialen Raumes, der zweite Band nimmt die Logistik des sozialen Raumes in den Blick.

Titre
Architekturwissen

Grundlagentexte aus den Kulturwissenschaften

Auteur

Susanne Hauser, Christa Kamleithner, Roland Meyer

Lieu de publication
Bielefeld
Éditeur/Auteur

transcript Verlag

Année
2011
Numéro de page
366
Langue
Allemand
ISBN
978-3-8376-1551-7
Cycle/Groupe cible
Adultes
Domaine thématique/Tags
Architecture
Habitat
Patrimoine
Perception de l'espace
Urbanisme
Genre/Médium
Livre spécialisé
Mots clés
philosophie de l’architecture
sociologie de l’architecture
histoire de l’architecture
théorie de l’architecture
gentrification
espaces publics
villes
Susanne Hauser, Christa Kamleithner, Roland Meyer, Architekturwissen, Grundlagentexte aus den Kulturwissenschaften, Bielefeld, 2011.