Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Briefe zur Baukultur

In Briefe zur Baukultur versammelt Thomas Schregenberger seine Gedanken zur Baukultur in Briefform, die er ursprünglich als Einführungen für den Archijeunes-Newsletter verfasst hat. Diese Form schafft eine intime Ansprache, die Fragen offenlässt und zur Reflexion anregt. Die Baukultur – ein Begriff, der durch die «Deklaration von Davos» noch an Bedeutung gewonnen hat – ist schwer fassbar und umfasst eine Vielzahl von Akteuren und Phänomenen. Schregenberger verbindet Vergangenheit und Gegenwart, indem er Themen wie Klimakrise, Volksabstimmungen oder gesellschaftlichen Wandel behandelt und dabei immer wieder die Baukultur als identitätsstiftendes Element betont. Die erzählerische Sprache macht die Inhalte auch für ein breites Publikum zugänglich. Die Briefe sind als engagiertes Plädoyer für die baukulturelle Bildung zu verstehen und rufen auf, den gestalteten Lebensraum neu zu betrachten und gemeinsam Sorge dafür zu tragen.

Der Titel erscheint im November 2024 und wird mit der werk Ausgabe 11–2024 an alle Abos in CH/FL als Beilage versendet.

Titre
Briefe zur Baukultur

Ein Archijeunes Lesebuch

Auteur

Thomas Schregenberger, Archijeunes (Hrsg.)

Lieu de publication
Zürich
Éditeur/Auteur

werk, edition

Année
2024
Numéro de page
96
Langue
Allemand
ISBN
978-3-909145-32-4
Cycle/Groupe cible
Adultes
Thomas Schregenberger, Archijeunes (Hrsg.), Briefe zur Baukultur, Ein Archijeunes Lesebuch, Zürich, 2024.