Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Das Bärenhäufchen

«Mitten im Wald lag ein kleiner Teich. Hierher kamen viele Tiere, weil es schön war, am Wasser zu sein. Eines Tages wurden rund um den Teich viele Häuser gebaut. Der Weg zum Wasser wurde immer beschwerlicher. Weit und breit keine Sträucher und Bäume mehr, unter denen man sich ausruhen konnte, und nirgends saftige Kräuter zur Stärkung. ›Wir müssen etwas unternehmen!‹, beschlossen die Tiere. Und so machten sie einen Plan.»

Dieser Plan der Rückeroberung ihres Lebensraums sieht folgendermaßen aus: Die Vögel werfen Kirschkerne über der Stadt ab, die Eichhörnchen verstecken mehr Nüsse in den Mauerritzen, als sie essen können – und der Bär? Der macht ein Häufchen. Im Frühling entsteht daraus etwas Wunderschönes und auch die Menschen finden wieder Gefallen an der Natur.

Titre
Das Bärenhäufchen
Auteur

Linda Wolfsgruber, Florian Albrecht

Lieu de publication
Mannheim
Éditeur/Auteur

Kunstanstifter Verlag

Année
2021
Numéro de page
32
Langue
Allemand
ISBN
978-3-948743-13-0
Cycle/Groupe cible
1. Cycle (4 à 8 ans)
2. Cyle (8 à 12 ans)
Domaine thématique/Tags
Paysage
Urbanisme
Genre/Médium
Livre d'images
Mots clés
construction
environnement
biodiversité
développement paysager
protection du paysage
forêts
eau
ensembles d‘habitation
ensembles d‘habitation
développement urbain
Linda Wolfsgruber, Florian Albrecht, Das Bärenhäufchen, Mannheim, 2021.