David Macaulay's grosses Buch der Bautechnik
Anschaulich im wahrsten Sinne des Wortes erzählt David Macaulay von bedeutenden Bauwerken von der Antike bis heute: Wie es möglich ist, dass die Golden Gate Bridge die San Francisco Bay 1280 Meter weit überspannt, wie das komplizierte Innenleben des Verkehrstunnels unter dem Ärmelkanal aussieht oder wie das grösste Wasserkraftwerk der Welt, der Itaipu-Staudamm, funktioniert. Dabei leiten Macaulay immer die Fragen Wie und Warum.
David Macaulay
impian Verlag
3. Cycle (12 à 15 ans)
Bâtiment et structure
Technique du bâtiment
Ingénierie
Patrimoine
Matériaux et méthodes de construction
Urbanisme
construction
styles architecturaux
éléments architecturaux et formes architecturales
architecture vernaculaire
construction
techniques de construction
énergie
métiers de la construction
statique
génie civil
structures
tunnels
couleurs
vitre
artisanat
bois
pierre naturelle
briques
développement urbain
planification urbaine
Günther Kälberer
Dictionnaire historique de la Suisse DHS (Ed.)
Nikolaus Geyrhalter (Reg.)
Viola Gräfenstein
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
ETH Zurich Réseau Ville et paysage
Hochschule Luzern. Institut für Architektur und Innenarchitektur (Hg.), Marion Sauter (Red.)
Didier Cornille
Didier Cornille
AutorIn: Polly Faber, IllustratorIn: Klas Fahlin