Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

dérive – Radio für Stadtforschung

Die Stadt als Lebensraum nimmt weltweit eine immer bedeutendere Stellung ein. Der Stadtraum ist ein Ort der Verdichtung und deshalb der Platz, an dem sich gesellschaftspolitische Entwicklungen am deutlichsten und schnellsten zeigen. dérive – Radio für Stadtforschung bringt ausgehend von einem multiperspektivischen und interdisziplinären Ansatz Beiträge, die diesem Umstand Rechnung tragen und analysiert Aspekte dieser Entwicklung. Dabei geht es einerseits darum, einen genauen Blick auf diese oft ebenso spannenden wie problematischen Entwicklungen zu werfen, andererseits aber auch darum zu zeigen, wie lustvoll, bereichernd und anregend es sein kann, sich für den Lebensraum Stadt zu engagieren. Der Verein dérive ist in Wien beheimatet und von jeglichen Institutionen unabhängig. Die Mitglieder der Redaktion von dérive – Radio für Stadtforschung arbeiten ehrenamtlich.

Titre
dérive – Radio für Stadtforschung
Auteur

dérive – Verein für Stadtforschung

Lieu de publication
Wien
Langue
Allemand
Cycle/Groupe cible
Lycée
Adultes
Domaine thématique/Tags
Habitat
Patrimoine
Paysage
Aménagement du territoire
Perception de l'espace
Urbanisme
Genre/Médium
Podcast
Mots clés
qualité du logement
biodiversité
climat
espaces verts
transports
circulation
agglomération
gentrification
grands ensembles d‘habitation
grands ensembles d‘habitation
métropole
espaces publics
places
ensembles d‘habitation
ensembles d‘habitation
villes
développement urbain
mobilier urbain
planification urbaine
rues
étalement urbain
dérive – Verein für Stadtforschung, dérive – Radio für Stadtforschung, Wien.