Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

get involved – COlaboratory of future

An der Architekturbiennale 2023 in Venedig wirkte Archijeunes am trinationalen Symposium CoLaboratory of Future mit. Es war damals eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe «get involved», koordiniert von der österreichischen Organisation bink. Wir waren zuständig für den Veranstaltungsteil im Schweizer Pavillon, an dem auch LABforKids und i2a spannende Impulse gaben. Nun hat bink in Kooperation mit Bildung und PH Steiermark eine Publikation herausgegeben, die Einblick gibt in die unterschiedlichen theoretischen und praktischen Beiträge der beteiligten Institutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Beispielhaft werden nachhaltige Gestaltungs- und Handlungsmöglichkeiten für die baukulturelle Bildungsarbeit mit jungen Menschen dargelegt. Nachzulesen sind auch die Statements der verschiedenen Organisationen des Langen Tisch Baukulturelle Bildung Schweiz, die wir anlässlich des Symposiums im Schweizer Pavillon aufgehängt und verteilt hatten. Sie können die Publikation direkt bei uns über office@archijeunes.ch beziehen.

Titre
get involved – COlaboratory of future

Publikation zum Internationalen Symposium zur Baukulturellen Bildung für junge Menschen an der Architekturbiennale Venedig 2023

Auteur

BINK Initiative Baukulturvermittlung

Année
2024
Langue
Allemand
ISBN
978-3-9503731-6-5
Cycle/Groupe cible
Adultes
BINK Initiative Baukulturvermittlung, get involved – COlaboratory of future, Publikation zum Internationalen Symposium zur Baukulturellen Bildung für junge Menschen an der Architekturbiennale Venedig 2023, 2024.